Unilever Aktie 2560588 / NL0000009355
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.10.2014 22:33:45
|
Wall Street schliesst mit Rückenwind -- Euro fällt -- SMI schliesst im Plus -- Dax klar im Aufwind -- Steuerstreit: CH-Banken fordern Änderung bei US-Vereinbarung -- Audi ruft 850'000 A4 zurück
Der Netzwerkausrüster Nokia wächst kräftiger als gedacht und rechnet im Jahr nun mit einer höheren Profitabilität. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag im vorbörslichen Geschäft auf breiter Front schwächer. Zur Meldung
Die Netzgesellschaft Swissgrid hat die Übernahme weiterer Teile des Übertragungsnetzes per 5. Januar 2015 beschlossen und wird den Aktionären die dafür nötige Kapitalerhöhung beantragen. Zur Meldung
Die Investoren müssen sich beim Dax am Donnerstag auf einen weiteren Rückgang einstellen. Druck kommt von den schwachen Vorgaben der Übersee-Börsen. Zur Meldung
Die Geschäfte des Dentalimplantat-Herstellers Straumann haben sich im dritten Quartal 2014 beschleunigt entwickelt. Das Management erhöht die Prognose für den Umsatz und die EBIT-Marge. Zur Meldung
Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im dritten Quartal 2014 einen konsolidierten Umsatz von 197,9 Mio CHF erwirtschaftet. Zur Meldung
Die Ölpreise stehen weiter unter Druck. Am Donnerstag konnten sie sich zunächst nicht von ihren deutlichen Verlusten am Vortag erholen. Zur Meldung
Der Computerzubehör-Hersteller Logitech weist für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 (per Ende September) einen gehaltenen Umsatz und deutlich höhere Gewinnzahlen aus. Zur Meldung
Die Credit Suisse (CS) hat im dritten Quartal 1,025 Milliarde Franken Reingewinn erzielt und hat damit das schwache Vorjahresquartal klar übertroffen. Zur Meldung
Der heftige Kampf um US-Mobilfunkkunden setzt dem amerikanischen Telekomriesen AT&T stärker zu als Experten erwartet hatten. Zur Meldung
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.10.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
23.10.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
23.10.14 | Tag der Republik |
23.10.14 | Deepavali |
23.10.14 | National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal) |
23.10.14 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
23.10.14 | HSBC Produktions PMI |
23.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.10.14 | Geschäftsklima |
23.10.14 | Arbeitslosenquote |
23.10.14 | Konsumklima |
23.10.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
23.10.14 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
23.10.14 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
23.10.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.10.14 | Arbeitslosenquote |
23.10.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.10.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.10.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
23.10.14 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
23.10.14 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
23.10.14 | Auslandsankünfte |
23.10.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.10.14 | Gesamt Markit PMI |
23.10.14 | Handelsbilanz, nicht-EU |
23.10.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
23.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
23.10.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
23.10.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
23.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
23.10.14 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
23.10.14 | TCMB Zinssatzentscheidung |
23.10.14 | Zentralbankreserven USD |
23.10.14 | Arbeitslosenquote |
23.10.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
23.10.14 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
23.10.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
23.10.14 | Kerninflation erste Monatshälfte |
23.10.14 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
23.10.14 | Immobilienpreisindex (Monat) |
23.10.14 | Markit Herstellung PMI |
23.10.14 | Leitindikatoren (Monat) |
23.10.14 | Verbrauchervertrauen |
23.10.14 | BoC Präsident Poloz spricht |
23.10.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
23.10.14 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
23.10.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
23.10.14 | Handelsbilanz |
23.10.14 | Exporte |
23.10.14 | Handelsbilanz |
23.10.14 | Importe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag mit tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigen sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.