Liechtensteinische Landesbank Aktie 3019524 / LI0030195247
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.09.2015 22:50:38
|
SMI sackt zum Schluss ins Minus -- Dax macht Vortagesverlust teils wett -- Dow Jones schliesst etwas tiefer -- VW-Chef Winterkorn tritt zurück -- Kuoni löste 120 Millionen bei Rewe --
Nach der öffentlichen Entschuldigung von VW-Chef Martin Winterkorn für den Abgas-Skandal wird nun mit Spannung eine Reaktion des mächtigen Aufsichtsratspräsidiums erwartet. Zur Meldung
07:44 Uhr: Ölpreise fallen nach schwachen China-Daten
Die Ölpreise haben am Mittwoch auf abermals schwache Konjunkturdaten aus China mit Verlusten reagiert.
Zur Meldung
07:24 Uhr: Swiss Re: Milliardendeal in England
Der Rückversicherer Swiss Re kauft das britische Unternehmen Guardian Financial Services für umgerechnet 2,4 Milliarden Franken.
Zur Meldung
07:13 Uhr: Staatsanwaltschaft will nicht weiter gegen IWF-Chefin ermitteln
Die Pariser Staatsanwaltschaft hat die Einstellung eines Verfahrens gegen IWF-Chefin Christine Lagarde wegen Fahrlässigkeit gefordert.
Zur Meldung
07:02 Uhr: Auch New Yorks Generalstaatsanwalt untersucht VW
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen hat auch die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates New York Ermittlungen gegen den deutschen Autokonzern eingeleitet.
Zur Meldung
06:55 Uhr: Alexis Tsipras bildet neue Regierung
Einen Tag nach seiner Vereidigung hat der linke griechische Regierungschef Alexis Tsipras seinen Ministerrat gebildet.
Zur Meldung
06:42 Uhr: Klage gegen VW wegen Verhaltens während Diktatur
Weiteres Ungemach für Volkswagen: Gegen den deutschen Autokonzern ist in Brasilien eine Zivilklage wegen seines Verhaltens während der Militärdiktatur in dem südamerikanischen Land eingereicht worden.
Zur Meldung
06:36 Uhr: Weiteres Stimmungstief in Chinas
Ein wichtiger Frühindikator für Chinas Konjunktur ist auf den niedrigsten Stand seit sechseinhalb Jahren gefallen.
Zur Meldung
Die wichtigsten Nachrichten vom Vorabend:
22:51 Uhr: Wall Street endet wegen Wachstumssorgen schwach
An der Wall Street sind am Dienstag die Gewinne vom Wochenauftakt wieder komplett abgeschmolzen. Die Stimmung sei momentan wegen der globalen Wachstumssorgen nicht gut, so ein Analyst.
Zur Meldung
22:27 Uhr: Volkswagen-Präsidium beriet über Vertrauenskrise
Angesichts der schweren Vertrauenskrise bei Europas grösstem Autobauer ist das Präsidium des Volkswagen -Aufsichtsrats am Dienstagabend zu einer Sitzung zusammengekommen.
Zur Meldung
Analysen zu Kuoni Reisen AG (N)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.09.15 | Rede von Feds Lockhart |
23.09.15 | Conference Board Australia Leitindex |
23.09.15 | Opferfest |
23.09.15 | Herbst-Tag- und Nachtgleiche |
23.09.15 | Caixin Produktions-PMI |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
23.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
23.09.15 | Markit PMI Composite |
23.09.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
23.09.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
23.09.15 | Markit PMI Composite |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.09.15 | Leistungsbilanz (Quartal) |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.09.15 | Arbeitskraftumfrage |
23.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Gesamt Markit PMI |
23.09.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
23.09.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
23.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
23.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
23.09.15 | SNB Quartals Bulletin |
23.09.15 | SARB Zinssatzentscheidung |
23.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Aktuelles Konto |
23.09.15 | Markit Herstellung PMI |
23.09.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
23.09.15 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
23.09.15 | Rede von Feds Lockhart |
23.09.15 | 5-Jahres Note Auktion |
23.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |