AUDI Aktie 323170 / DE0006757008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.06.2016 18:11:22
|
Wall Street schliesst leicht tiefer -- Grundeinkommen und Servicepubliv gescheitert -- Lindt-&-Sprüngli-Chef Tanner überlässt Weisskopf
Der Fahrdienst-Vermittler Uber will einen Streit mit Fahrern mit einer Zahlung von bis zu 100 Millionen US-Dollar beilegen - und damit eine Gefahr für sein Geschäftsmodell abwenden. Zur Meldung
10:36 Uhr: Dax gerät nach Rally unter Druck
Der Dax hat am Freitag nach der Rally der vergangenen Tage nachgegeben. Am Vormittag fiel der deutsche Leitindex um 0,46 Prozent auf 10 387,97 Punkte, nachdem er tags zuvor auf das höchste Niveau seit dem Jahresanfang geklettert war. Zur Meldung
10:20 Uhr: Keine klare Richtung in Asien vor dem Wochenende
Die Aktienmärkte in Asien sind am Freitag ohne klare Richtung ins Wochenende gegangen. Ein Rückschlag an den New Yorker Börsen habe für eine Abkühlung gesorgt, sagten Händler. Zudem hätten Rohstoffpreise ihre kräftige Erholungsbewegung der vergangenen Tage erst einmal gestoppt. Zur Meldung
09:33 Uhr: Exporteinbruch setzt Swatch unter Druck
Die Uhrenexporte sind in diesem Monat besonders drastisch eingebrochen, so stark wie zuletzt in der Finanzkrise. Angesichts dieser Entwicklung steht Uhrenriese Swatch im Fokus. Zur Meldung
08:23 Uhr: Dax: Verluste zu erwarten
Der Dax dürfte am Freitag nach seiner viertägigen Rally mit moderaten Verlusten ins Rennen gehen. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt ein Minus von 0,43 Prozent auf 10 390,93 Punkte. Zur Meldung
08:23 Uhr: Eurokurs hält sich zum Franken stabil
Der Eurokurs hat sich am Freitag im frühen Handel kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wird aktuell mit 1,1297 US-Dollar gehandelt nach 1,1296 am Vorabend. Zur Meldung
07:33 Uhr: Ölpreise steigen im frühen Handel
Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 45,07 US-Dollar.
Zur Meldung
07:26 Uhr: Microsofts Quartalsgewinn bricht ein
Microsoft hat das vergangene Quartal mit einem Gewinneinbruch abgeschlossen. Das Unternehmen verdiente gut ein Viertel weniger.
Zur Meldung
07:16 Uhr: Starbucks-Ausblick enttäuscht Anleger
Die Kaffeerestaurant-Kette Starbucks hat ihren Gewinn zu Jahresbeginn kräftig gesteigert. Ein verhaltener Ausblick sorgt für Ernüchterung. Zur Meldung
07:01 Uhr: Google-Mutter Alphabet verfehlt Erwartungen
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Dennoch sind die Anleger enttäuscht. Zur Meldung
Nachrichten zu AUDI AG
Analysen zu BMW AG
08:55 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.10.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | BMW Buy | UBS AG | |
08.10.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
08.10.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.04.16 | Handelsbilanz |
22.04.16 | EcoFin-Treffen |
22.04.16 | Allgemeiner Gebetstag |
22.04.16 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
22.04.16 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
22.04.16 | Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat) |
22.04.16 | Markit PMI Gesamtindex |
22.04.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
22.04.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
22.04.16 | Markit PMI Gesamtindex |
22.04.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
22.04.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
22.04.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
22.04.16 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
22.04.16 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
22.04.16 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
22.04.16 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
22.04.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
22.04.16 | Markit PMI Gesamtindex |
22.04.16 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
22.04.16 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
22.04.16 | Devisenreserven, USD |
22.04.16 | EcoFin-Treffen |
22.04.16 | Treffen der Eurogruppe |
22.04.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
22.04.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
22.04.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
22.04.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
22.04.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
22.04.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
22.04.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
22.04.16 | Kerninflation erste Monatshälfte |
22.04.16 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
22.04.16 | Markit PMI Herstellung |
22.04.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.