Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 20.03.2015 21:51:29
|
SMI schliesst neunte Woche in Serie im Plus -- Dax mit zehnter Gewinnwoche in Folge -- Dow beendet Woche mit sattem Plus -- Europartner geben Griechenland letzte Chance --
Trotz massiver Überkapazitäten und niedriger Preise ist die Stahlproduktion weltweit im Februar wieder gewachsen. Das lag vor allem an China. Zur Meldung
Pilotenstreik und kein Ende: Auch am dritten Tag der zwölften Streikwelle hat sich keine Lösung für den festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihrem Cockpit-Personal abgezeichnet. Zur Meldung
Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike sprintet dem Konkurrenten Adidas weiter davon. Am Donnerstag legte der Konzern aus Oregon seine Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal (Ende Februar) vor, die nicht nur besser ausfielen als erwartet. Zur Meldung
Die New Yorker Börsen dürften am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel starten. Ein wieder etwas schwächerer US-Dollar unterstütze zusammen mit guten Nike-Zahlen den amerikanischen Aktienmarkt, sagte Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets. Zur Meldung
Der Euro hat am Freitag nach einer zweitägigen Berg- und Talfahrt zum US-Dollar leicht zugelegt und sich zum Franken behaupten können. Zur Meldung
Die Europartner geben dem hoch verschuldeten Griechenland eine letzte Chance, noch rechtzeitig dringend benötigte Milliardenkredite zu erhalten. Tsipras sicherte zu, in den nächsten Tagen eine vollständige Liste mit eigenen Reformvorschlägen vorzulegen. Zur Meldung
Die Ölpreise sind am Freitag nach den deutlichen Vortagesverlusten erneut unter Druck geraten. Das hohe Angebot an Rohöl ist weiter das beherrschende Thema für die Ölpreise, die am Freitag die fünfte Woche in Folge mit Verlusten abschliessen könnten. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitagmittag weiterhin in der Gewinnzone und steuert somit auf das neunte Wochenplus infolge zu. Zur Meldung
Der DAX hat den Rücksetzer der vergangenen drei Tage gut verdaut. Am Freitag ging es nun wieder nach oben - nicht zuletzt wegen eines Lichtblicks im Schuldenstreit mit Griechenland. Zur Meldung
Wenige Stunden nach der Vereinbarung des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras mit führenden Euro-Partnern in Brüssel hat sich das Finanzministerium in Athen bereiterklärt, sofort wieder Kontrollen durch die Geldgeber-Institutionen zuzulassen. Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.03.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
20.03.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
20.03.15 | Zinssatzentscheidung |
20.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.03.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.03.15 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Auslandsschulden |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex |
20.03.15 | Leistungsbilanz n.s.a |
20.03.15 | Leistungsbilanz s.a |
20.03.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
20.03.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
20.03.15 | Handelsbilanz |
20.03.15 | Arbeitslosenquote |
20.03.15 | Bankkredit-Wachstum |
20.03.15 | Währungsreserven, USD |
20.03.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.03.15 | Medio-Inflation |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.03.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
20.03.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
20.03.15 | Konsumklimaindex |
20.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Rede von Feds Lockhart |
20.03.15 | Fed´s Evans spricht |
20.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
20.03.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.03.15 | Handelsbilanz |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.