XING Aktie 2794147 / DE000XNG8888
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 17.06.2016 22:41:27
|
SMI und Dax erholen sich -- Wall Street mit Verlusten -- Pfund-Absicherung kostet doppelt so viel -- VW kann Talfahrt abbremsen --
Der Bundesrat schlägt neue Regeln zur Besteuerung von Maklerprovisionen vor. Künftig sollen Steuern auf Gewinnen aus Grundstücksverkäufen immer am Wohnort des Maklers beziehungsweise am Sitz der Maklerfirma erhoben werden. Zur Meldung
13:49 Uhr: Teurere Absicherung gegen Pfund-Chaos
Die Kosten für die Absicherung gegen Kursturbulenzen des Pfund Sterling in den Tagen rund um das Brexit-Referendum haben sich am Freitag mehr als verdoppelt. Zur Meldung
13:49 Uhr: Ölpreise erholen sich nach Verlusten deutlich
Deutlich teurer: Die Ölpreise haben am Freitag nach einer Talfahrt wieder zu einer deutlichen Erholung angesetzt.
Zur Meldung
12:59 Uhr: Breite Erholung unter Führung der Banken
Der Schweizer Aktienmarkt ist nach einer bisher schwarzen Handelswoche am Freitag auf einen Erholungskurs eingeschwenkt. Steigende Ölpreise und zunehmende Hoffnungen auf einen Verbleib Grossbritanniens in der EU beflügeln die Dividendenpapiere, meinen Händler. Zur Meldung
12:50 Uhr: Entspannung vor dem Wochenende
Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Gemüter vor dem nahen Wochenende etwas beruhigt. Die Anleger zeigten sich angesichts der zunächst ausgesetzten Brexit-Kampagne in Grossbritannien wieder etwas optimistischer. Zur Meldung
12:32 Uhr: Audi treibt VW-Konzernabsatz
Beim Autokonzern Volkswagen hat die ertragsschwache Kernmarke im Mai ihre Talfahrt beim Absatz gebremst. Sie muss die Hauptlasten des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen tragen. Zur Meldung
11:22 Uhr: HSBC büsst für übernommene US-Tochter
Die britische Grossbank HSBC zieht einen milliardenschweren Schlussstrich unter einen jahrelangen Rechtsstreit von Investoren mit einer US-Tochter. Zur Meldung
10:50 Uhr: Entspannung zum Wochenabschluss
Asiens Börsen haben am Freitag erneut einen Erholungsversuch unternommen. Für etwas Entspannung sorgte die zunächst ausgesetzte Brexit-Kampagne in Grossbritannien. Zur Meldung
10:40 Uhr: Dax erholt sich etwas vor Brexit-Abstimmung
Steigende Ölpreise und zunehmende Hoffnungen auf einen Verbleib Grossbritanniens in der Europäischen Union haben deutsche Aktien am Freitag beflügelt. Zur Meldung
10:30 Uhr: SMI: Kräftige Erholung angeführt von Banken
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit festeren Notierungen in den Handel gestartet und erholt sich damit von den zuletzt erlittenen Einbussen. Gute Vorgaben aus den USA und Asien zeichnen den Weg für die europäischen Märkte vor. Zur Meldung
Analysen zu dormakaba Holding AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.06.16 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
17.06.16 | Unabhängigkeitstag |
17.06.16 | Handelsbilanz EU |
17.06.16 | Globale Handelsbilanz |
17.06.16 | Leistungsbilanz n.s.a |
17.06.16 | Leistungsbilanz s.a |
17.06.16 | Industrieproduktion |
17.06.16 | Lohnkosten |
17.06.16 | Devisenreserven, USD |
17.06.16 | EcoFin-Treffen |
17.06.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
17.06.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
17.06.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.06.16 | Baugenehmigungen (Monat) |
17.06.16 | Baubeginne (Monat) |
17.06.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
17.06.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.06.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.06.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
17.06.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
17.06.16 | EZB Präsident Mario Draghi spricht |
17.06.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
17.06.16 | Wachstum Produzentenpreisindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich stabil -- DAX ohne grosse Ausschläge erwartet -- Asien Börsen uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte zurückhalten. Der deutsche Leitindex dürfte kaum verändert starten. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.