TUI Aktie 2169450 / DE000TUAG000
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 16.08.2013 22:34:01
|
Schweizer Börse leicht im Minus -- New Yorker Börse schliesst gehalten -- Schon wieder Probleme beim Dreamliner -- Veranstalter sagen Ägypten-Reisen ab -- EuroStoxx auf Jahreshoch
Spaniens Schulden steigen -- Metro schliesst Ägypten-Zentrale -- Wall Street mit moderaten Gewinnen -- Dax droht Langeweile im Sommerloch -- Ford entschädigt Kunden -- US-Produktivität steigt stärker als erwartet -- US-Ölpreise verteidigen Gewinne
Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Tag der Börsenwoche mit leichten Verlusten beendet. Die Indices haben damit die zeitweise deutlichen Abgaben zum Schluss klar reduziert. Im späten Handel sorgten gemischt ausgefallene Konjunkturdaten für Rückenwind, nachdem zuvor Sorgen um einen bevorstehenden Wechsel der US-Geldpolitik die Kurse gedrückt hatten. Zudem belasteten Abgaben bei den Index-Schwergewichten den SMI. Der 'kleine Optionsverfall' sorgte dagegen kaum für Bewegung.
In den vergangenen Tagen waren die Stimmen derer lauter geworden, die mit einer Drosselung der expansiven Geldpolitik der US-Notenbank Fed bereits im September rechnen. Damit werde auch dem Aktienmarkt Liquidität entzogen, hiess es. Zuletzt hätten gute Daten zur konjunkturellen Entwicklung in den USA diese Haltung gestärkt. Da aber der am Freitagnachmittag veröffentlichte Konsumklimaindex der Uni Michigan vom hohen Niveau des Vormonats wieder einen Dämpfer auswies, reagierten die Kurse mit Erleichterung.
Zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste

Der Dow Jones Industrial hat am Freitag mit einem Minus von 2,23 Prozent den grössten Wochenverlust des Jahres verzeichnet.
Zur Meldung
18:48 Uhr: Veranstalter sagen Ägypten-Reisen ab
Deutsche Reiseveranstalter haben wegen der blutigen Unruhen in Ägypten ihre Reisen dorthin bis Mitte September abgesagt.
Zur Meldung

Nachdem bei drei Maschinen von All Nippon Airways eine falsche Verkabelung der Feuerlöschanlage für die Triebwerke entdeckt worden war, ruft Boeing nun alle anderen Fluggesellschaften dazu auf, ihre Maschinen zu überprüfen.
Zur Meldung

Die US-Börsenaufsicht hat grünes Licht für den Zusammenschluss von ICE und NYSE Euronext gegeben.
Zur Meldung

Der Eurostoxx 50 hat am Freitag nach einer Reihe von US-Konjunkturdaten so hoch geschlossen wie noch nie in diesem Jahr. Zum Handelsschluss stieg der Leitindex der Eurozone um 0,65 Prozent.
Zur Meldung

In Spanien ist der Schuldenstand im Verhältnis zum Bruttoinandsprodukts erstmals seit der Einführung des Euro über die Marke von 90 Prozent gestiegen.
Zur Meldung
17:48 Uhr: Dax mit kleinem Wochenplus
Deutsche Aktien sind ohne klare Richtung ins Wochenende gegangen. Der Dax schloss am Freitag mit einem Gewinn von 0,19 Prozent.
Zur Meldung

Angesichts der Gewalteskalation in Ägypten hat der Handelsriese Metro seine Zentrale in Kairo geschlossen.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben am Freitag nach gemischt ausgefallen Konjunkturdaten leicht zugelegt. Der Dow Jones Industrial rückte um 0,10 Prozent.
Zur Meldung

Die Berichtssaison ist ausgelaufen und viele Händler beklagen bereits das Sommerloch - an den deutschen Börsen dürften sich die Ausschläge in der neuen Woche in Grenzen halten.
Zur Meldung
