Repower Aktie 1640584 / CH0016405844
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 08.04.2015 22:59:26
|
SMI und Dax zum Handelsende tiefer -- US-Börsen schliessen leicht fester -- Alcoa mit Plus um ersten Quartal -- Neuer Milliardendeal in Pharmabranche? -- Zwahlen & Mayr mit Verlust
Putin lockt Griechenland -- Anleger zahlen für zehnjährige Staatsanleihen drauf -- Euro-Vorräte bei den Nationalbanken gehen zurück -- Öl-Übernahme treibt Stoxx-600 auf Rekordhoch -- Holcim-Lafarge-Gegner machen mobil -- Euro zum Dollar auf moderatem Erholungskurs -- Shell will BG Group kaufen -- Repower reicht Gesuch für Lagobianco ein -- China wird zum wichtigsten Markt für Daimler.
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leicht tieferen Notierungen aus dem Handel gegangen. Der Schweizer Leitindex SMI schloss nur knapp über dem Tagestief. Der SMI machte insgesamt den ganzen Tag über keine grossen Sprünge sondern dümpelte in einer Bandbreite von rund 50 Punkten vor sich hin. Tagesgespräch am Ring war die Bank Julius Bär, nachdem einmal mehr Übernahmespekulationen die Runde machten.
Der Swiss Market Index (SMI) stand am Handelsschluss 0,14% tiefer als am Vortag bei 9'247,82 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,21% auf 1'376,91 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,10% auf 9'279,11 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende neun im Plus und 21 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Der US-Alukonzern Alcoa macht dank erhöhter Nachfrage der Auto- und Flugzeugindustrie bessere Geschäfte. Im ersten Quartal nahm der Umsatz um sieben Prozent zum Vorjahr auf 5,8 Milliarden Dollar zu. Zur Meldung
Das Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung hat den US-Anlegern am Mittwoch keine neuen Erkenntnisse über den Zeitpunkt der Zinswende gebracht. Entsprechend vorsichtig agierten die Anleger, die Standardwerte an der Wall Street legten nur leicht zu. Zur Meldung
Die in den Bereichen Stahlbau und Edelstahlrohre tätige Zwahlen & Mayr hat im vergangenen Geschäftsjahr 2014 gut ein Viertel weniger Umsatz erzielt. Das Resultat ist deshalb rot. Zur Meldung
Enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland haben am Mittwoch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt gedämpft. Zur Meldung
Das krisengeschüttelte Griechenland kann nach den Worten von Kremlchef Wladimir Putin künftig zum wichtigsten Gastransitland in der EU werden. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leicht tieferen Notierungen aus dem Handel gegangen. Der Schweizer Leitindex SMI schloss nur knapp über dem Tagestief. Zur Meldung
Die Pharmabranche bleibt im Übernahmefieber: Der US-Pharmakonzern Mylan will den irischen Konkurrenten Perrigo kaufen. Zur Meldung
Die Schweiz gibt zehnjährige Staatsanleihen aus, für die Anleger draufzahlen müssen. Bei kurzfristigen Staatspapieren ist die Rendite schon länger negativ, doch das ist ein Novum. Anleger zeichneten dennoch insgesamt 410,5 Millionen Franken. Zur Meldung
Der US-Aktienmarkt hat sich am Mittwoch vor der Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Notenbanksitzung freundlich präsentiert. Zur Meldung
Analysen zu Repower AG Partizipsch.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
08.04.15 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
08.04.15 | Handelsbilanz - BOP Basis |
08.04.15 | Angepasste Leistungsbilanz |
08.04.15 | Wachstum Geldmenge |
08.04.15 | BoJ Pressekonferenz |
08.04.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
08.04.15 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
08.04.15 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
08.04.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
08.04.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
08.04.15 | Importe, EUR |
08.04.15 | Handelsbilanz EUR |
08.04.15 | Exporte, EUR |
08.04.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
08.04.15 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
08.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
08.04.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
08.04.15 | Handelsbilanz |
08.04.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
08.04.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.04.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.04.15 | Währungsreserven |
08.04.15 | BoE Kredit Konditionen |
08.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
08.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
08.04.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
08.04.15 | MBA Hypothekenanträge |
08.04.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
08.04.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.04.15 | IPCA-Inflation |
08.04.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
08.04.15 | Verbraucherzuversicht |
08.04.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
08.04.15 | Haushaltsausgleich |
08.04.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
08.04.15 | 10-Jahres Note Auktion |
08.04.15 | FOMC Protokoll |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.