Air France-KLM Aktie 62461 / FR0000031122
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.07.2013 22:24:38
|
Wall Street knapp im Plus -- SMI und Dax schwächer -- Ägyptische Armee setzt Mursi ab -- Finma entscheidet gegen Lifewatch -- Europas Börsen mit Verlusten
15:46 Uhr: Drei Monate Gold-Abflüsse
Anleger mit Rohstoff-Engagements in den Depots blicken auf ein ziemlich düsteres erstes Halbjahr zurück: Der Preis für eine Feinunze Gold hat seit Mitte Juni nochmals deutlich nachgegeben.
Zur Meldung
15:27 Uhr: SIX: Stefan Lüchinger verlässt Unternehmen
Bei der SIX Exchange Regulation kommt es zu einer Veränderung in der Geschäftsleitung. Stefan Lüchinger, verantwortlich für Listing & Enforcement, habe sich entschlossen das Unternehmen per 15. Juli zu verlassen.
Zur Meldung
15:05 Uhr: Dax verringert Minus nach ADP-Arbeitsmarktdaten
Deutsche Aktien habe am Mittwochnachmittag nach unerwartet guten Statistiken vom US-Arbeitsmarkt ihre klaren Verluste aus dem Frühhandel reduziert. Der Dax notierte zuletzt 1,33 Prozent tiefer bei 7.805,55 Punkten.
Zur Meldung
14:55 Uhr: Dow: Verluste - gute Daten vom Arbeitsmarkt
Die US-Börsen dürften am Mittwoch mit moderat negativen Vorzeichen in den verkürzten Handelstag starten. Die in Europa wieder ausgebrochenen Sorgen um die Euro-Schuldenkrise rückten allerdings vor dem sich nähernden Börsenauftakt in den Hintergrund.
Zur Meldung
14:19 Uhr: Daimler steigert Absatz - China holt auf
Der Autohersteller Daimler hat im Juni mit seinem weltweiten Autoabsatz erneut Höchstwerte erzielt. Weltweit seien 140.424 Fahrzeuge unter den Marken Mercedes-Benz und Smart ausgeliefert worden.
Zur Meldung
13:48 Uhr: Ölwerte legen kräftig zu
Die Rohstoffmärkte tendieren weiter freundlich. Am Ölmarkt kommt es zu kräftigen Zuwächsen. Auch Agrarrohstoffe tendieren überwiegend aufwärts.
Zur Meldung
13:22 Uhr: Holcim erwägt Fusion von indischen Töchtern
Holcim erwägt offenbar eine tiefgreifende Restrukturierung seiner Aktivitäten in Indien. Dabei sei auch eine Fusion der beiden Tochtergesellschaften ACC und Ambuja Cements nicht ausgeschlossen.
Zur Meldung
12:55 Uhr: Update: IPO von Deutsche Annington geplatzt
Der Börsengang des Wohnimmobilienkonzerns Deutsche Annington ist fürs Erste geplatzt. Überraschend kommt die Absage kurz vor der Erstnotiz nicht - zuviel war im Vorfeld schief gelaufen.
Zur Meldung
12:18 Uhr: Dax: Schwach wegen verstärkter EU-Sorgen
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch wegen wieder verstärkter Sorgen um die Eurozone aber auch um China unter Druck geraten. Der Dax rutschte bis zum Mittag um 1,62 Prozent auf 7.782,63 Punkte ab. Zur Meldung
12:03 Uhr: Deutschland muss erneut mehr Zinsen bieten
Deutschland hat bei einer Versteigerung von Staatsanleihen erneut eine höhere Rendite bieten müssen als zuletzt.
Zur Meldung
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.07.13 | BRC Shop Price Index (MoM) |
| 03.07.13 | AiG Performance of Services Index |
| 03.07.13 | Non-manufacturing PMI |
| 03.07.13 | HIA New Home Sales (MoM) |
| 03.07.13 | Retail Sales s.a. (MoM) |
| 03.07.13 | Trade Balance |
| 03.07.13 | Imports |
| 03.07.13 | Exports |
| 03.07.13 | HSBC China Services PMI |
| 03.07.13 | RBA's Governor Glenn Stevens Speech |
| 03.07.13 | Purchasing Manager Index Services |
| 03.07.13 | Purchasing Manager Index Services |
| 03.07.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 03.07.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 03.07.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 03.07.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 03.07.13 | Markit Services PMI |
| 03.07.13 | Markit Services PMI |
| 03.07.13 | Markit Services PMI |
| 03.07.13 | Markit Services PMI |
| 03.07.13 | Markit PMI Composite |
| 03.07.13 | Markit Services PMI |
| 03.07.13 | Markit Services PMI |
| 03.07.13 | BOE Credit Conditions Survey |
| 03.07.13 | Retail Sales (YoY) |
| 03.07.13 | Retail Sales (MoM) |
| 03.07.13 | Business Confidence Index |
| 03.07.13 | MBA Mortgage Applications |
| 03.07.13 | Challenger Job Cuts (YoY) |
| 03.07.13 | ADP Employment Change |
| 03.07.13 | Exports |
| 03.07.13 | Imports |
| 03.07.13 | International Merchandise Trade |
| 03.07.13 | Continuing Jobless Claims |
| 03.07.13 | Initial Jobless Claims |
| 03.07.13 | Trade Balance |
| 03.07.13 | NBP Base rate |
| 03.07.13 | Consumer Confidence |
| 03.07.13 | Consumer Confidence s.a |
| 03.07.13 | Purchasing Managers Index |
| 03.07.13 | Treasury Sec Lew Speech |
| 03.07.13 | ISM Non-Manufacturing PMI |
| 03.07.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
| 03.07.13 | EIA Natural Gas Storage change |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.











