APTG Aktie 24260694 / CH0242606942
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 06.04.2015 23:26:17
|
Tokio schliesst mit leichten Gewinnen -- Wall Street ging fester aus dem Handel -- OECD mahnt Frankreich --
SMI schloss vor Ostern kaum verändert -- Dax stand zum Ende leicht im Minus -- Sika-Aktionäre rekurrieren gegen UEK-Entscheid -- Transocean verschrottet zwei weitere Plattformen -- Euro legt zum Dollar deutlich zu -- Stromkonzerne fordern einen Wasserrappen -- Finnova hat neuen Mehrheitsaktionär -- Optimistische Stimmung in Asien.
Der Leitindex SMI fand während der gesamten Sitzung am Gründonnerstag keine klare Richtung und pendelte mal mehr und mal weniger stark um die Nulllinie. Die Anleger hielten sich vor dem am Karfreitag zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktbericht zurück und entsprechend ruhig verlief der Handel. Während die Wall Street bereits am Ostermontag auf die Arbeitsmarktdaten reagieren kann öffnet die Schweizer Börse ihre Tore erst wieder am Dienstag.
Bis Börsenschluss verlor der Swiss Market Index (SMI) 0,07% auf 9'130,60 Punkte. Dennoch resultierte für die verkürzte Börsenwoche ein Plus von 0,5%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) lag am Donnerstag mit 0,01% auf 1'362,22 Zähler leicht höher, so auch der breite Swiss Performance Index (SPI) mit ebenfalls +0,01% auf 9'144,53 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien lagen am Ende 17 im Plus und 13 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die Kurse von US-Aktien sind am Montag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Gestartet waren die wichtigsten Indizes nach dem enttäuschend ausgefallenen Arbeitsmarktbericht vom Freitag noch im Minus. Zur Meldung
Die Börse in Tokio hat am Montag leichter geschlossen. Vor allem die Exportwerte standen unter Druck. Zur Meldung
Am letzten Handelstag vor dem langen Wochenende hat der Dow im Plus geschlossen: Gute Konjunkturdaten haben die Wall Street beflügelt. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Gründonnerstag vor dem verlängerten Osterwochenende beinahe unverändert abgeschlossen. Zur Meldung
Vorösterliche Ruhe am deutschen Aktienmarkt: Den Dax hat am Gründonnerstag nichts aus der Reserve locken können. Er schloss im Minus. Zur Meldung
Der Eurokurs ist am Donnerstag deutlich gestiegen und hat kurzzeitig die Marke von 1,09 US-Dollar überschritten. Zum Franken konnte sich der Euro über der Marke von 1.04 halten. Zur Meldung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mahnt Frankreich zu grösserem Reformeifer. Oberste Priorität habe die hohe Arbeitslosigkeit. Aber auch die Staatsausgaben müssten gesenkt werden. Zur Meldung
Gute Konjunkturdaten haben die Wall Street am Donnerstag gestützt. In den USA hatte es in der vergangenen Woche überraschend wenig Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gegeben. Zur Meldung
Einsatzkräfte haben den zweiten Flugschreiber der in den französischen Alpen abgestürzten Germanwings-Maschine (Deutsche Lufthansa) gefunden. Zur Meldung
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.04.15 | Leistungsbilanz |
02.04.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
02.04.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
02.04.15 | Geldbasis (Jahr) |
02.04.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
02.04.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
02.04.15 | Gründonnerstag |
02.04.15 | Gründonnerstag |
02.04.15 | Gründonnerstag |
02.04.15 | Gründonnerstag |
02.04.15 | Gründonnerstag |
02.04.15 | Mahavir Jayanti |
02.04.15 | Gründonnerstag |
02.04.15 | Veteranentag |
02.04.15 | ANZ Rohstoffpreis |
02.04.15 | Handelsbilanz |
02.04.15 | Importe |
02.04.15 | Exporte |
02.04.15 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
02.04.15 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
02.04.15 | PMI Konstruktion |
02.04.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
02.04.15 | Konsumklima |
02.04.15 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
02.04.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
02.04.15 | EZB Geldpolitik Treffen Accounts |
02.04.15 | Fed´s Yellen Rede |
02.04.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
02.04.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
02.04.15 | Exporte |
02.04.15 | Internationaler Warenhandel |
02.04.15 | Importe |
02.04.15 | Handelsbilanz |
02.04.15 | Zentralbankreserven USD |
02.04.15 | Einkaufsleiter Index Produktion |
02.04.15 | ISM New York Index |
02.04.15 | Werksaufträge |
02.04.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
02.04.15 | Währungsreserven |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.