Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Riot Platforms Aktie 38788814 / US7672921050

100'000er-Marke geknackt 05.12.2024 22:07:00

Bitcoin-Rekord treibt Krypto-Aktien: Coinbase & Co. auf Höhenflug

Bitcoin-Rekord treibt Krypto-Aktien: Coinbase & Co. auf Höhenflug

Der aktuelle Höhenflug von Bitcoin beflügelt die Aktien von Krypto-Unternehmen wie Coinbase und MicroStrategy. Die positive Stimmung im Kryptomarkt zeigt sich auch bei anderen Branchenakteuren deutlich - zumindest zeitweise

• Krypto-Aktien verbuchen deutliche Gewinne
• Bitcoin-Höhenflug als Treiber
• Trump will Krypto-Unterstützer als SEC-Chef

Krypto-Aktien zeitweise beflügelt

Am Donnerstag ging es für die Anteilsscheine der US-Kryptobörse Coinbase im NASDAQ-Handel zeitweise bis auf 349,49 US-Dollar hoch, am Ende verloren die Titel aber 3,13 Prozent auf 320,57 US-Dollar. Die Titel des im Bereich Kryptowährungen und Blockchain-Technologie tätigen Unternehmens Riot Platforms gewannen zeitweise 8,8 Prozent auf 14,09 US-Dollar, verzeichneten am Ende jedoch Verluste von 4,86 Prozent auf 12,32 US-Dollar. Derweil konnte die Aktie des Bitcoin-Mining-Unternehmens CleanSpark ebenfalls nicht mehr zulegen und verlor 5,11 Prozent auf 13,93 US-Dollar. Auch die Anteilsscheine des Software-Unternehmens MicroStrategy, das grosse Bitcoin-Bestände hält, die einen erheblichen Teil des Unternehmenswertes ausmachen, sprangen zeitweise bis auf 444,94 US-Dollar hoch, gaben ihre Gewinne aber komplett ab und rutschten zuletzt 4,83 Prozent auf 386,40 US-Dollar ins Minus. Die Aktie des Neobrokers Robinhood verbuchte an der NASDAQ derweil ein Minus von 2,70 Prozent auf 38,92 US-Dollar, nachdem es zuvor bis auf 42,76 US-Dollar nach oben gegangen war.

Bitcoin knackt erstmals 100'000-Dollar-Marke

Zeitweise gestützt haben dürfte die Krypto-Aktien die Rally der ältesten und nach Marktkapitalisierung grössten Kryptowährung Bitcoin, die nun erstmals in ihrer Geschichte die Marke von 100'000 US-Dollar übersprungen hat. In der Spitze ging es auf CoinMarketCap bis auf 103'900 US-Dollar nach oben. Zuletzt kostet ein BTC noch 99'332,40 US-Dollar.

Der Bitcoin wurde in diesem Jahr unter anderem von der Genehmigung von Bitcoin-ETFs in den USA, dem Bitcoin-Halving im Frühjahr und vor allem der US-Wahl angetrieben, nachdem Donald Trump im Wahlkampf die Krypto-Community umgarnt und sich für eine kryptofreundliche Politik ausgesprochen hatte. Trumps Wahlsieg und die Mehrheit der Republikaner im Senat, liess die Hoffnungen der Kryptocommunity steigen, dass der designierte Präsident seine Wahlversprechen auch umsetzen kann. Sein Übergangsteam prüft bereits die Einrichtung eines speziellen Postens im Weissen Haus, der sich auf die Politik für digitale Vermögenswerte konzentrieren soll.

Trump will Krypto-Unterstützer Paul Atkins als SEC-Chef

Daneben dürfte Trumps Ankündigung vom Vortag, den Finanzunternehmer Paul Atkins, der bereits für die Börsenaufsicht gearbeitet hat, als neuen Chef der US-Börsenaufsicht SEC zu nominieren, den Bitcoin-Kurs weiter angefeuert haben. "Paul ist ein bewährter Verfechter vernünftiger Vorschriften", zitiert dpa-AFX Trump. Atkins gilt als Krypto-Unterstützer. Die "New York Times" habe ihn als "wirtschaftsfreundlichen Konservativen" bezeichnet. Laut US-Medien dürfte Atkins vermutlich einen nicht so strengen Regulierungsansatz verfolgen wie der derzeitige SEC-Chef Gary Gensler.

Redaktion finanzen.net

Weitere Links:


Bildquelle: Burdun Iliya / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 113’164.6475 -1’166.3874
-1.02
BTC/EUR 96’486.4417 -974.3630
-1.00
BTC/CHF 90’193.5820 -973.9852
-1.07
BTC/JPY 16’747’734.1067 -241’800.5161
-1.42
BTC/GBP 84’213.5094 -881.5936
-1.04

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}