Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.09.2025 14:03:18

Biocon Biologics Says FDA Approves Bosaya And Aukelso As Denosumab Biosimilars

(RTTNews) - Biocon Biologics Ltd., a fully integrated global biosimilars company and subsidiary of Biocon Ltd., announced Wednesday that the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has approved Bosaya (denosumab-kyqq) 60 mg/mL injection for subcutaneous use in a single dose prefilled syringe (PFS), biosimilar of Amgen, Inc.'s (AMGN) Prolia.

The FDA also approved Aukelso (denosumab-kyqq) 120 mg/1.7 mL (70 mg/mL) injection for subcutaneous use in a single-dose vial, biosimilar of Amgen's Xgeva.

In addition, the U.S. FDA granted provisional interchangeability designation for both BOSAYA and AUKELSO.

BOSAYA is approved for the treatment of postmenopausal women with osteoporosis at high risk for fracture, to increase bone mass in men with osteoporosis at high risk for fracture, glucocorticoid-induced osteoporosis in men and women at high risk for fracture, to increase bone mass in men at high risk for fracture receiving androgen deprivation therapy for nonmetastatic prostate cancer, and to increase bone mass in women at high risk for fracture receiving adjuvant aromatase inhibitor therapy for breast cancer.

AUKELSO is approved for the prevention of skeletal-related events in patients with multiple myeloma and in patients with bone metastases from solid tumors, to treat adults and skeletally mature adolescents with giant cell tumor of bone that is unresectable or where surgical resection is likely to result in severe morbidity, and to treat hypercalcemia of malignancy refractory to bisphosphonate therapy.

Clinical data showed that both biosimilars demonstrated comparable quality, safety, and efficacy to the reference product.

According to IQVIA National Sales Perspectives Data, denosumab had nearly $5 billion in U.S. sales for the period ending December 2024, with PROLIA achieving $3.3 billion and XGEVA generating $1.6 billion.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}