Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Schwankungen |
11.11.2025 22:25:05
|
Berg- und Talfahrt der Palantir-Aktie trotz starkem Geschäft - Das steckt dahinter
Palantir erzielte im Q3 2025 ein starkes Wachstum dank KI-Plattform und Mega-Aufträgen. Die Aktie zeigt nach Rekordzahlen jedoch heftige Schwankungen.
• US-Geschäft treibt Expansion und gewinnt Grossaufträge
• Aktie schwankt stark
Im dritten Quartal 2025 verzeichnete Palantir ein starkes Wachstum. Den Quartalszahlen zufolge stieg der Umsatz um satte 63 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Besonders das US-Geschäft legte mit einem Plus von 77 Prozent auf 883 Millionen US-Dollar stark zu. Massgeblich zu diesem Erfolg trägt die KI-Plattform AIP bei, die laut CEO Alex Karp das Geschäft des Unternehmens nachhaltig verändert hat.
Wachstumstreiber sind neben der KI-Plattform vor allem neue Grossaufträge, darunter ein US-Armee-Projekt mit einem potenziellen Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Auch die Zahl der Neukunden und der Gesamtvertragswert stiegen deutlich. Strategische Kooperationen mit Technologiekonzernen beschleunigen das Wachstum weiter, sodass das Management seine Jahresprognose angehoben hat.
Palantir-Aktie nach Rekordzahlen mit Berg- und Talfahrt
Trotz der starken Zahlen reagierten Anleger zunächst überraschend verstimmt: Nach der Veröffentlichung am 3. November 2025 sank der Kurs der Palantir-Aktie um fast neun Prozent. Dann zeigte sich die Palantir-Aktien an der NASDAQ allerdings wieder etwas erholt. Am Montag schloss sie sogar kräftige 8,81 Prozent im Plus bei 193,61 US-Dollar. Am Dienstag ging es dann schon wieder nach unten und der Anteilsschein verlor zum Handelsschluss 1,37 Prozent auf 190,96 US-Dollar.
Gewinnmitnahmen und Bewertungsskepsis belasten
Analysten führen die zeitweisen Kursverluste auf zwei Faktoren zurück: Zum einen sichern Anleger nach der monatelangen Rally Gewinne, was auch das Auf und Ab der Aktie erklären würde. Zum anderen sorgt die extrem hohe Bewertung zunehmend für Skepsis. Aktuell wird die Aktie mit dem 83-Fachen des für 2026 erwarteten Umsatzes gehandelt - ein Wert, der selbst im wachstumsstarken KI-Sektor als aussergewöhnlich hoch gilt.
Auch unter den Analystenschätzungen spiegelt sich diese Skepsis wieder. Auf TipRanks haben insgesamt 16 Analysten ihre Meinung zur Palantir-Aktie abgegeben, wovon jedoch lediglich drei eine Kaufempfehlung aussprechen. Dem entgegen stehen elf Halte- und zwei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 39 US-Dollar und impliziert damit ein Abwärtspotenzial von 2,96 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs vom 10. November 2025 bei 193,61 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Peter Thiel und Alex Karp: Palantir - wie mächtig ist die Analysefirma wirklich? - Podcast Firewall (Spiegel Online) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Minuszeichen in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in Rot (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Palantir am 11.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


