Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BB Biotech Aktie 3838999 / CH0038389992

Rote Zahlen 25.07.2025 17:51:00

BB Biotech-Aktie unter Druck: BB Biotech schreibt im Q2 erneut Verlust

BB Biotech-Aktie unter Druck: BB Biotech schreibt im Q2 erneut Verlust

BB Biotech ist auch im zweiten Quartal 2025 in der Verlustzone geblieben.

Als Hauptgrund nennt die Beteiligungsgesellschaft Wechselkurseffekte.

Zwischen April und Juni schrieb BB Biotech einen Verlust in Höhe von 100 Millionen Franken. Vor einem Jahr lag das Minus bei 87 Millionen. Bereits im ersten Quartal hatte BB Biotech einen Verlust von 241 Millionen Franken eingefahren.

Bei der Investmentgesellschaft reflektiert das Ergebnis die Aktienkursentwicklung jener Biotech-Unternehmen, die im Portfolio gehalten werden. Die BB-Biotech-Aktie verlor 1,1 Prozent an Wert in Franken, gewann aber 0,8 Prozent in Euro. In US-Dollar lag das Kursplus gar bei 10,2 Prozent.

Auch der innere Wert (NAV) entwickelte sich in US-Dollar mit +5,8 Prozent positiv, fiel in Franken (-5,1%) und Euro (-2,8%) jedoch negativ aus.

Wie die Gesellschaft weiter schreibt, habe sich das Makroumfeld in den vergangenen Monaten stabilisiert. Nach einer starken Korrektur im April aufgrund der "Liberation-Day"-Zollankündigungen sorgten eine abflauende Inflation und Hoffnungen auf sinkende Zinsen für eine steigende Risikobereitschaft.<

US-Markt weiter unter Druck

Dennoch bleibe der US-Gesundheitssektor unter Druck. "Drohende Preiskopplung an internationale Standards, Produktionsrückverlagerung aus geopolitischen Überlegungen sowie zusätzliche Führungswechsel bei der FDA belasteten die Stimmung.

Trotz des Verlusts will BB Biotech seiner Strategie treu bleiben: Die Gesellschaft investiere weiterhin gezielt in ausgewählte Biotech-Firmen mit Fokus auf Unternehmen mit starker wissenschaftlicher Basis, klarer Wertschöpfungsperspektive und attraktivem Risiko-Ertrags-Profil.

Insgesamt wurde die Zahl der Beteiligungen mit 23 stabil gehalten. Dabei wurden die Beteiligungen bei Immunocore, Akero Therapeutics, Edgewise Therapeutics und Scholar Rock aufgestockt, während die Gesellschaft komplett aus ihrer Beteiligung an Esperion Therapeutics ausstieg.

Für die zweite Jahreshälfte bleibe die Gesellschaft zuversichtlich. Zwar habe sich das makroökonomische Umfeld stabilisiert, potenziell aufkommende Zölle, gesundheitspolitische Diskussionen und regulatorische Unsicherheit in den USA belasteten aber weiterhin das Marktumfeld. "Gleichzeitig befinden sich Biotechbewertungen auf historisch tiefem Niveau und die Innovationsdynamik nimmt spürbar zu."

Die Aktie von BB Biotech gab an der SIX schlussendlich 2,03 Prozent auf 31,40 CHF nach.

Schaffhausen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: BB Biotech,marekusz / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.73 BHDSPU
Short 12’960.96 13.97 B1LSOU
Short 13’442.87 8.99 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’230.99 12.09.2025 14:15:53
Long 11’694.62 19.11 SHFB5U
Long 11’408.88 13.29 BK5S8U
Long 10’912.00 8.67 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}