Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BACHEM Aktie 117649372 / CH1176493729

Führungswechsel 31.10.2025 13:15:36

Bachem-Aktie bricht ein: CEO-Wechsel mitten im grössten Ausbauprojekt der Firmengeschichte

Bachem-Aktie bricht ein: CEO-Wechsel mitten im grössten Ausbauprojekt der Firmengeschichte

Der Pharmaauftragsfertiger Bachem hat mitten im wichtigsten Ausbauprojekt in der Geschichte des Unternehmens einen Wechsel an der Spitze bekannt gegeben.

Der Pharmaauftragsfertiger Bachem hat mitten im wichtigsten Ausbauprojekt in der Geschichte des Unternehmens einen Wechsel an der Spitze bekannt gegeben. Per Anfang 2026 tritt Anne-Kathrin Stoller die Nachfolge von Thomas Meier als CEO an.

Mit Stoller werde Bachem von einer erfahrenen und kompetenten Nachfolgerin aus den eigenen Reihen weitergeführt, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Sie ist seit 2006 bei Bachem tätig und leitet derzeit das US-amerikanische Geschäft. Zuvor war sie unter anderem Leiterin Business Development & Sales Europa sowie Chief Marketing Officer und damit bereits Mitglied der Konzernleitung.

Meier verlässt Bachem nach über 30 Jahren im Unternehmen und knapp sechs Jahren an der Spitze, um ausserhalb der Firma eine neue Herausforderung anzunehmen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Bereits Ende August gab das Unternehmen bekannt, dass er sein Doppelmandat als Chief Operating Officer, das er seit September 2023 ausgeübt hatte, abgibt. Hans Van Hees übernahm diese Rolle ab September.

Bachem expandiert derzeit weltweit ihre Produktions- und Forschungskapazitäten - etwa mit dem Grossprojekt "Building K" in Bubendorf, einer neuen Produktionsanlage in den USA sowie einem zukünftigen Standort im Sisslerfeld im aargauischen Eiken.

Bachem-Titel brechen an der SIX am Freitag zeitweise um 2,72 Prozent ein auf 57,15 Franken.

sc/to

Bubendorf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Bachem Holding AG

Analysen zu BACHEM HOLDING AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’747.07 19.41 S2S3NU
Short 13’024.61 13.49 UBSIIU
Short 13’499.78 8.92 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.41 SSTBSU
Long 11’429.10 13.94 SS5BFU
Long 10’892.81 8.82 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com