Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX im Blick |
04.08.2025 17:58:31
|
ATX aktuell: Zum Ende des Montagshandels Pluszeichen im ATX

Mit dem ATX ging es am Montagabend aufwärts.
Der ATX notierte im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 1.38 Prozent fester bei 4’518.74 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 130.414 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.024 Prozent auf 4’458.16 Punkte an der Kurstafel, nach 4’457.10 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’455.36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’519.22 Punkten.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Der ATX wies vor einem Monat, am 04.07.2025, einen Stand von 4’384.34 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Wert von 4’120.05 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 3’527.16 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 23.57 Prozent nach oben. Bei 4’612.31 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3’481.22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit AT S (AT&S) (+ 8.84 Prozent auf 19.20 EUR), Erste Group Bank (+ 3.14 Prozent auf 82.00 EUR), BAWAG (+ 2.71 Prozent auf 109.90 EUR), DO (+ 2.25 Prozent auf 199.60 EUR) und Andritz (+ 2.23 Prozent auf 62.00 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen Schoeller-Bleckmann (-1.41 Prozent auf 27.90 EUR), voestalpine (-1.18 Prozent auf 23.52 EUR), OMV (-1.12 Prozent auf 44.22 EUR), Telekom Austria (-0.54 Prozent auf 9.13 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0.14 Prozent auf 73.10 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 386’667 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 30.856 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
ATX-Fundamentaldaten
Unter den ATX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4.78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.80 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) |