Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183

Mehr Potenzial 11.11.2018 16:40:00

Apple-Bulle: Der iKonzern sollte sich nicht so sehr auf das iPhone konzentrieren

Apple-Bulle: Der iKonzern sollte sich nicht so sehr auf das iPhone konzentrieren

Apple war lange Zeit vor allem für seine Hardware bekannt: Zunächst mit dem Mac-Computer, dann mit dem iPod und zuletzt mit dem iPhone sowie iPad. Doch nicht nur bei diesen Geräten gibt es für das Tech-Unternehmen Potenzial, sondern auch im Service-Bereich.

Apple
19660.00 ARS -3.15%
Zum Service-Bereich bei Apple zählen beispielsweise der Musikstreaming-Dienst Apple Music, der Online-Speicherdienst iCloud oder die App-Downloads. Gut vernetzte Angebote, die auf Geräten genutzt werden können, werden Smartphone-Besitzern immer wichtiger. Denn nur die alleinige Performance eines Gerätes stellt nicht zufrieden, wenn es keine Anwendungen gibt, die für den Nutzer interessant sind.

Keine Verkaufszahlen, kein Problem?

Auch Apple-Bulle Timothy Lesko, von der Vermögensverwaltung Granite Investment Advisors, sieht die Zukunft von Apple vor allem im Service-Bereich. "Sie sollten wirklich aufhören, sich so stark auf das iPhone zu konzentrieren, und sich stattdessen auf den Rest des Geschäfts fokussieren", erklärte er gegenüber CNBC.

Aus diesem Grund findet er auch die Entscheidung des iKonzerns, ab dem nächsten Quartalsbericht keine Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac mehr zu veröffentlichen, richtig, diese seien "überhaupt kein Grund zur Sorge".

Bullish auf lange Sicht

Doch nicht alle Apple-Investoren stufen diesen Schritt gleichermassen ein: Nach Ankündigung des Unternehmens, die häufig als Massstab für den Erfolg angesehenen Verkaufszahlen nicht mehr mit den Investoren zu teilen, sackte die Apple-Aktie knappe zehn Prozent ab. Denn einige vermuteten dahinter einen Schachzug Apples, negative Zahlen zu verstecken und schätzten, dass die wachsenden Verkaufszahlen der iPhones Geschichte sein könnten. So korrigierte beispielsweise auch die Bank of America Merrill Lynch ihr Kauf-Rating auf Neutral mit einem Kursziel von 220 statt den vorherigen 235 US-Dollar.

Lesko gibt gegenüber CNBC zu, dass er die Bedenken der Marktteilnehmer verstehen kann. Doch auf lange Sicht, behalte er seine bullishe Haltung gegenüber Apple bei. Da Apple nun neben dem Hardware-Geschäft auch ein grosses und funktionierendes Software-Service-Geschäft aufbaut, gebe es keinen Grund zur Sorge und die Verkaufszahlen seien nicht mehr indizierend für den Erfolg des Konzerns. Investoren sollten vielmehr die Langzeitziele des Unternehmens im Blick haben, zu denen der Ausbau des Service-Segments zählt. Genau aus diesem Grund begrüsst er eine Fokusverschiebung von Apple.

Guter Zeitpunkt für den Einstieg?

Die Verschiebung könne allerdings für "einige volatile Quartale" sorgen, in denen es grössere Schwankungen im Aktienkurs geben könnte als gewohnt. Die derzeitige Angst der Anleger sieht Lesko allerdings als günstige Chance: "Der Rückstoss der Aktien gibt dir die Möglichkeit, deine Positionen auszubauen oder wenn du noch keine besitzt, einzusteigen." Er betont ausserdem, dass die Aktien im vergangenen Ein-Jahres-Zeitraum eine Kurssteigerung von 20 Prozent erfuhren.

Auch Brent Thill, Analyst bei Jefferies LLC, zeigt sich positiv gegenüber Apple und darüber, dass der Konzern sich auf eine Koexistenz von Hard- und Software konzentriere. Den iKonzern sowie den Online-Versandhändler Amazon beschreibt er als Unternehmen mit "unglaublichen Geschichten und grossartigen Grundsätzen, die offensichtlich die Zugpferde dabei waren, den Markt mit Tech-Aktien zu steigern". Es sei nicht überraschend, dass es nun zu Rückschlägen komme. Thill zufolge sollte niemand deswegen "zu besorgt" sein.

Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: istock/samxmeg,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,J2R / Shutterstock.com,1000 Words / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com