Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.07.2025 16:29:00
|
Amazon Aktie News: Amazon am Mittwochnachmittag mit Kursabschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Amazon. Zuletzt ging es für die Amazon-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,3 Prozent auf 230,26 USD.
Die Amazon-Aktie musste um 16:28 Uhr Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 0,3 Prozent auf 230,26 USD abwärts. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im NASDAQ 100, der im Moment bei 23'371 Punkten realisiert. Die Amazon-Aktie sank bis auf 229,89 USD. Mit einem Wert von 231,62 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden via NASDAQ 1'344'360 Amazon-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 05.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 242,51 USD an. Mit einem Zuwachs von mindestens 5,32 Prozent könnte die Amazon-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 06.08.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 151,61 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 34,16 Prozent.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 USD. Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Amazon am 01.05.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,59 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,98 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 8,62 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 155.67 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 143.31 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 31.07.2025 terminiert.
In der Amazon-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 6,26 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Amazon-Aktie zieht an: UBS-Analyst wird vor Bilanzvorlage optimistischer für Amazon
Nachrichten zu Amazon
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Mittwochnachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Amazon-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Amazon-Aktie zieht an: UBS-Analyst wird vor Bilanzvorlage optimistischer für Amazon (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones mittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
28.07.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI stabil -- DAX etwas fester -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte seitwärts, während der deutsche Leitindex ebenfalls etwas hinzugewinnt. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |