Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Wachstumspotenzial 04.01.2025 22:33:00

Amazon-Aktie im Fokus: Analyst rechnet 2025 mit erneuter Kursrally

Amazon-Aktie im Fokus: Analyst rechnet 2025 mit erneuter Kursrally

Die Amazon-Aktie hat 2024 bereits beeindruckende Gewinne erzielt - doch TD Cowen-Analyst John Blackledge sieht auch 2025 starkes Potenzial für ein weiteres Kursplus. Das sind seine Gründe.

• John Blackledge bullish für Amazon-Aktie
• Analyst bezeichnet Amazon-Aktie als Top Pick für Anleger
• Haushaltswaren treiben das Kurswachstum

Die Amazon-Aktie hat 2024 deutliche Kursgewinne erzielt. Doch trotz des kräftigen Kursanstiegs sieht der TD Cowen-Analyst John Blackledge laut MarketWatch noch weiteres Potenzial für die Aktie des US-Riesen. Blackledge betont, dass viele Anleger wichtige Wachstumstreiber übersehen würden und dass sich dieses Potenzial in den kommenden Jahren noch stärker entfalten könnte.

Analyst bullish für Amazon-Aktie: Haushaltswaren treiben das Wachstum

Ein wichtiger Wachstumstreiber für Amazon könnte die weitere Marktdurchdringung bei preisgünstigen Haushaltswaren sein. "Wir betrachten die Liefergeschwindigkeit als einen positiven Faktor, der die zunehmende Penetration und Marktdurchdringung für preisgünstige Produkte mit niedrigem Durchschnittspreis (ASP) antreibt", schrieb Blackledge laut MarketWatch in seiner Analyse und nannte die Amazon-Aktie im gleichen Zug als seine Top-Empfehlung für 2025. Etwa 80 bis 90 Prozent der Haushaltswaren würden in die genannte Preiskategorie fallen, so Blackledge weiter.

Amazon könnte dadurch nicht nur seine Marktanteile in diesem Segment ausbauen, sondern auch die Warenkorbgrössen steigern. Dies würde sich laut Blackledge positiv auf das Bruttowarenvolumen (GMV) auswirken, das den Gesamtwert der auf der Amazon-Plattform gekauften Produkte darstellt. Der Analyst schätzt, dass das GMV 2025 um zehn Prozent steigen könnte und bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von zehn Prozent weiterwachsen werde. Dadurch könnte ein Gesamtwert von bis zu 1,24 Billionen US-Dollar bis 2030 erreicht werden.

Darüber hinaus erwartet der Analyst, dass Amazon im Jahr 2025 von weiteren Effizienzgewinnen im Bereich der Fulfillment-Kosten profitieren wird. Durch optimierte Prozesse könnte das Unternehmen die Kosten senken und damit die Rentabilität weiter steigern. Zudem könnten die Werbemassnahmen rund um Amazon Prime Video zu einem wichtigen Wachstumstreiber werden. Besonders hochmargige Einnahmen aus diesem Bereich könnten das Ergebnis des Unternehmens weiter positiv beeinflussen.

Kursrally voraus? Das Potenzial generativer KI

Ein weiteres grosses Wachstumspotenzial sieht Blackledge laut MarketWatch im Cloud-Computing-Geschäft von Amazon, insbesondere im Bereich Amazon Web Services (AWS). Der Analyst prognostiziert für 2025 ein Umsatzwachstum von 21 Prozent im Cloud-Bereich, begünstigt durch die Migration von Unternehmensarbeitslasten sowie das wachsende Angebot von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI). Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, würde Amazon sein zweites Jahr in Folge mit einer Beschleunigung im AWS-Bereich erleben.

Amazon-Aktie 2025 - Top Pick für Anleger?

Blackledge sieht die Aktie gemäss MarketWatch als klaren "Top Pick" unter den grossen Internetaktien und hat das Kursziel auf 265 US-Dollar angehoben. Der Analyst empfiehlt weiterhin einen Kauf der Amazon-Aktie und erwartet, dass das Unternehmen auch in den kommenden Jahren profitieren wird. Wie sich die Aktie tatsächlich entwickelt, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
01.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 186.09 -1.45% Amazon

Börse aktuell - Live Ticker

Börsen in Asien uneins

Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}