Comcast Aktie 1508590 / US20030N1019
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Medienoffensive |
24.07.2025 17:10:00
|
Bezos spekuliert über CNBC-Kauf: Amazon und Comcast-Aktien im Fokus
Jeff Bezos prüft offenbar den Kauf des US-Finanzsenders CNBC nach dessen Ausgliederung aus Comcast. Die Nachricht bewegt sowohl die Medienwelt als auch die Aktienkurse von Comcast und Amazon.
• Ertragsstarke Motive, aber steuerliche Hürden
• Aktien von Amazon und Comcast reagieren prompt
Jeff Bezos, Gründer des E-Commerce-Giganten Amazon und Eigentümer der Washington Post, erwägt offenbar die Übernahme des Kabelsenders CNBC, wie die New York Post jüngst berichtete. Der Sender soll im Laufe des Jahres im Zuge der geplanten Versant-Abspaltung von Comcast ausgegliedert werden. CNBC bietet Programme wie "Squawk Box" und Jim Cramers "Mad Money" und könnte laut Quellen in Bezos‘ Umfeld dazu dienen, eine neutralere mediale Stimme in seinem Portfolio zu etablieren. CNBC würde "gut mit seinen Interessen harmonieren", zitiert die New York Post.
Zwei-Jahres-Sperre
CNBC erwirtschaftet rund 7 Milliarden US-Dollar Umsatz jährlich - ein attraktives Asset für Bezos. Allerdings verhindert eine steuerliche Zwei-Jahres-Sperre nach dem Versant-Ausstieg einen schnellen Verkauf, wie etwa die New York Post anmerkt. Denn nach der Ausgliederung darf Versant für zwei Jahre nicht ohne steuerliche Konsequenzen wesentliche Assets wie CNBC veräussern. Zudem betonen Quellen, dass Versant derzeit keinen Verkaufsplan für den Sender verfolge. Auch eine offizielle Kontaktaufnahme zwischen Bezos und Comcast stehe demnach bislang noch aus.
Medienportfolio im Fokus
Während Bezos bislang weder direkt verhandelte noch sich zu dem Thema äusserte, gilt die Überlegung als strategisch plausibel: Sie fügt sich in sein Vorgehen ein, über die Washington Post hinaus Medienaktivitäten auszubauen.
Ob Bezos tatsächlich ein Angebot abgeben wird oder ob die steuer- wie strategierechtlichen Hürden zu gross sind, bleibt abzuwarten.
So reagieren die Aktien von Amazon und Comcast
Während die Amazon-Aktie an der NASDAQ zeitweise um 1,55 Prozent klettert auf 231,82 US-Dollar, büssen die Comcast-Papiere zeitweise um 0,08 Prozent auf 35,76 US-Dollar ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Comcast Corp. (Class A)
|
06.11.25 |
Sky in talks to buy ITV television business for £1.6bn (Financial Times) | |
|
06.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Comcast-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Comcast von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Comcast-Aktie: So viel Verlust hätte ein Comcast-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Comcast Corp. (Class A)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


