Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Neue Höchststände |
18.07.2018 06:49:31
|
Amazon-Aktie, Alphabet-Aktie und Facebook-Aktie steigen auf Rekordhoch
Die Euphorie der Anleger für die Grossen der Internetbranche und der Social Media ist ungebrochen.
Aktien von Facebook erreichten am Dienstag bei 210,45 US-Dollar den höchsten Stand ihrer Börsenhistorie. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus rund 17 Prozent. Alphabet-A-Aktien stiegen in der Spitze bis auf 1218,76 Dollar und bringen es seit Jahresbeginn auf einen Gewinn von etwa 16 Prozent. Am beeindruckendsten ist die Kursentwicklung von Amazon mit einem Aufschlag von fast 60 Prozent in diesem Jahr auf das Rekordhoch von 1851,46 Dollar.
Mit Blick auf Alphabet und Facebook machte Analyst Mark Kelley von der Investmentbank Nomura noch immer Wachstumspotenzial bei der digitalen Werbung aus. Das gelte vor allem für mobile Endgeräte. Dieses Wachstum dürfte zunehmend aus höheren Preisen und weniger aus steigenden Nutzerzahlen resultieren. Bis 2020 werde das Geschäft mit digitaler Werbung jährlich um 15 Prozent wachsen.
Für die Platzhirsche Google und Facebook dürften die Stücke von diesem Kuchen besonders gross ausfallen, prognostizierte Kelley. Auch von der anstehenden Regulierung der Wachstumsmärkte dürften die grossen Plattformen eher profitieren als behindert werden.
Aktien von Amazon werden derweil vor allem von der Erschliessung immer neuer Märkte durch den Handelsgiganten angetrieben, wie ein Händler sagte. Bestes Beispiel seien die jüngsten Gespräche zwischen Amazon und dem Gesundheitsportal Xealth. Laut dem Analysten Brian Nowak von Morgan Stanley handelt es sich hierbei um einen bis zu 900 Milliarden US-Dollar schweren Markt.
awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
|
21.11.25 |
Judge shows reluctance to break up Google ads business in US monopoly case (Financial Times) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: mittags Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Alphabet A (ex Google) von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor höherem Start -- Märkte in Fernost am Montag freundlich -- Feiertag in JapanAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt werden Zuschläge erwartet. In Fernost sind zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


