US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Devisen im Blick |
24.11.2025 11:58:36
|
Darum bleibt der Franken gegenüber Euro und Dollar fast unverändert
Die Bewegungen am Devisenmarkt halten sich am Montagmorgen in Grenzen.
Insgesamt ist die Gemeinschaftswährung zum Greenback zuletzt etwas gestiegen. Das EUR/USD-Paar notiert am Montag kurz vor Mittag bei 1,1538 nach 1,15254 am Morgen bzw. 1,1513 vor dem Wochenende. Gering sind die Veränderungen zum Franken: Das EUR/CHF-Paar kostet 0,9309 nach 0,9315 bzw. 0,9300. Für Dollar/Franken ergibt das 0,8068 gegenüber 0,8083 bzw. 0,8078 vor dem Wochenende.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Am Markt ist von einem eher impulsarmen Handel die Rede. Für etwas Enttäuschung sorgte das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland, das am Vormittag veröffentlicht wurde. Nach dem leichten Plus im Oktober ging es im November mit Deutschlands wichtigstem Wirtschaftsbarometer schon wieder nach unten. Die aktuelle Lage bewerten die Unternehmen zwar etwas besser - der Blick nach vorne ist aber frostig. Von Konjunkturoptimismus für das Jahr 2026 könne jedenfalls kaum die Rede sein, heisst es in einem Kommentar der VP Bank dazu.
Im Fokus der der Marktteilnehmer steht derweil schon wieder die US-Notenbank Fed. Vor kurzem noch waren die Erwartungen bezüglich nächstem Zinsschritt Anfang Dezember ziemlich hälftig aufgeteilt, nun erwartet wieder eine klare Mehrheit eine Zinssenkung. Gemäss dem FedWatch-Tool von CME rechnen drei Viertel der Marktteilnehmer mit einer Senkung um 25 Basispunkte und nur noch ein Viertel geht von einer unveränderten Fed-Funds-Rate (3,75-4,00%) aus.
Hintergrund sind vor allem jüngste Aussagen von John Williams, Präsident der Fed-Bank New York. Er brachte die Möglichkeit einer weiteren kurzfristigen Zinssenkung wieder ins Spiel. Das sei natürlich von allen als Zinssenkung im Dezember interpretiert worden, meinte ein Händler.
awp-robot/uh/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| USD/JPY | 156.9340 | 0.4340 | 0.28 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9322
|
0.13
|
|
| Türkische Lira |
52.5474
|
0.08
|
|
| Baht |
40.1982
|
0.01
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
86291.2874
|
-0.58
|
|
| Real |
6.6829
|
-0.03
|
|
| Kuna |
8.8604
|
-0.10
|
|
| US-Dollar |
0.8075
|
-0.10
|
|
| Zloty |
4.5378
|
-0.36
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1546
|
0.27
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.0927
|
2.30
|
|
| Forint |
410.2416
|
-0.57
|
|
| Bitcoin - Euro |
74746.7212
|
-0.90
|
|
| Ripple |
0.5916
|
-2.12
|
|
| Rubel |
97.0884
|
-0.72
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert netwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


