Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’990.67 Pkt
-1.47 Pkt
-0.07 %
17:31:55
17.09.2025 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: Warten auf Zinsentscheid mit Nestlé erneut im Fokus

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wartet am Mittwoch weiter auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend. Entsprechend wird der SMI zur Eröffnung wenig verändert erwartet, nachdem er am Vortag deutlich abwärts ging. Auch an der Wall Street herrschte Zurückhaltung, die Kurse schleppten sich am Abend in leicht negativem Terrain dahin. Vor der Sitzung dürfte Vorsicht das Marktgeschehen dominieren.

Zwar gilt eine Zinssenkung um 25 Basispunkte als ausgemacht, über den weiteren Zinspfad herrscht aber Unsicherheit. Und viele Anleger hätten in den letzten Wochen riskante Positionen aufgebaut, die nur dann gewinnbringend seien, wenn das Fed nicht allzu restriktiv klinge, heisst es am Markt. Bis es am Abend dann soweit ist, richten sich die Augen der hiesigen Anleger wohl vor allem mangels anderer Nachrichten auf den zweiten Paukenschlag bei Nestlé innerhalb kurzer Zeit.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 08.10 Uhr mit 0,08 Prozent leicht höher auf 12'027,81 Punkten. Damit bleibt er gefährlich nahe an der psychologisch wichtigen Marke von 12'000 Punkte, die am Vortag fast unterschritten wurde.

Beim Nahrungsmittelriesen Nestlé (+0,4%) nimmt nun nach dem abrupten CEO-Wechsel auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke seinen Hut früher als geplant. Dies hatte sich abgezeichnet, denn zuletzt wurde die Kritik und der Druck vor allem auch aus Aktionärskreisen am Urgestein des Nahrungsmittelkonzerns immer grösser. Vizepräsident Pablo Isla rückt nach.

Derweil erntet Partners Group (+0,1%) Lob von den UBS-Analysten. Diese erhöhen ihr Kursziel leicht und halten an der Kaufempfehlung fest. Die M&A-Aktivitäten im Sektor hätten zuletzt deutlich angezogen und die Performance Fees kehrten zum historischen Durchschnitt zurück, so die Experten.

Richemont (-1,5% bzw. -2,27 Fr.) sind nur optisch im Minus - die Titel werden ex Dividende von 3,00 Franken gehandelt.

Auch in der zweiten Reihe könnten insbesondere Analystenkommentare für leichte Bewegung bei Einzeltiteln sorgen. So startet Octavian die Bewertung von BKW (+1,1%) mit "Hold". Bei Bossard (+1,1%) erhöht Research Partners das Kursziel, bleibt aber mit "Halten" ebenfalls eher neutral.

Zudem findet die Anlegermesse Investora statt, an der die Chefs und Finanzchefs zahlreicher Small- und Midcaps auftreten.

dm/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’102.61 -0.19%
SPI 16’803.45 -0.12%
SLI 1’990.67 -0.07%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}