Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

17’011.14 Pkt
-47.98 Pkt
-0.28 %
11:30:00
28.08.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI leicht höher gestellt

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslichen Indikationen am Donnerstag mit leicht positiver Note, wenn auch insgesamt wenig verändert, in den Tag starten. Damit würde sich die am Mittwoch gestartete Erholung im SMI nach zwei schwachen Handelstagen davor fortsetzten. Kursbewegende News aus dem Unternehmenssektor oder aus dem Konjunkturbereich gibt es aktuell kaum. Im späteren Tagesverlauf und am Freitag stehen dann aber diverse Makrodaten an. Vor allem die am Freitag angesagten PCE-Preisdaten aus den USA dürften genau in Bezug auf die Inflationsentwicklung dort unter die Lupe genommen werden.

Die in der Nacht auf Donnerstag veröffentlichten und mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen des US-Halbleitergiganten Nvidia liefern derweil kaum Impulse. Zwar wächst der Konzern trotz andauernder Probleme im China-Geschäft weiter rasant. Im Geschäft mit Technik für Rechenzentren verfehlte Nvidia mit dem Umsatz die Markterwartungen jedoch knapp. Der Aktienkurs gab im nachbörslichen Handel an der Nasdaq nach.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,10 Prozent höher bei 12'219,24 Punkten. Für 20 der 21 Titel sind die Veränderungen minimal positiv.

Etwas dezidierter ist das Plus bei Logitech (+0,7% auf 83,15 Fr.). Hierzu gibt es eine Kurszielerhöhung durch die Analysten der Bank Vontobel auf 95 von 88 Franken mit bestätigter Kaufempfehlung.

Weiter im Fokus könnten die Titel von Swatch (+0,1%) stehen. Die Inhaber-Titel des Bieler Uhrenkonzerns waren am Mittwoch mit +6,3 Prozent Tagesgewinner bei den Blue Chips. Verantwortlich dafür war ein spontan einberufener Analysten-Call des Uhrenherstellers. Laut den Teilnehmern sprach CEO Nick Hayek von robusten Verkäufen in den USA im Juli und August sowie weiteren geplanten Preiserhöhungen, um die US-Zölle aufzufangen. Der Schweizer Broker Octavian hat im Nachgang dazu das Kursziel auf 200 von 193 Franken erhöht und die Kauf-Einstufung bestätigt.

Einige grössere Bewegungen gibt es im breiten Markt. Dort werden SoftwareOne (+3,3%) nach Halbjahreszahlen deutlich höher gestellt. Bei Georg Fischer (+2,1%) beflügelt derweil laut Händlern ein positiver Kommentar von Oddo.

Gesucht sind vorbörslich auch Stadler Rail (+1,6%). Nach den hohen einstelligen Minus am Vortag nach Halbjahreszahlen hat Research Partners das Rating auf "Kaufen" erhöht.

Der Schweizer Halbleitertitel VAT (-0,9%) wird derweil nach den Nvidia-News tiefer gestellt.

uh/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’275.96 09.09.2025 11:28:47
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’275.96 -0.30%
SPI 17’011.04 -0.28%
SLI 2’018.86 -0.24%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}