Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’046.96 Pkt
-5.78 Pkt
-0.28 %
17:31:24
08.10.2025 09:36:36

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI startet freundlich - ABB im Blick

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt ziehen die Kurse am Mittwoch im frühen Handel zunächst mehrheitlich an. Damit lässt sich der SMI von den eher zurückhaltenden Vorgaben aus Übersee nicht weiter beeindrucken. Die insgesamt festeren Schwergewichte stützen.

Die beherrschenden Themen bleiben die politische Unsicherheit im Nachbarland Frankreich sowie die erratische Politik von US-Präsident Donald Trump. Zudem stelle sich weiterhin die Frage, ob die Märkte gerade in einer Blase seien und wenn Ja, ob diese platzen könnte, kommentiert eine Händlerin. Hierzulande steht vor allem ABB im Fokus: der Konzern hat den Verkauf seines Robotik-Geschäfts an die japanische SoftBank Group angekündigt.

Der Leitindex SMI gewinnt gegen 9.15 Uhr 0,35 Prozent auf 12'563,92 Punkte hinzu. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, legt um 0,27 Prozent zu auf 2038,76 Punkte und der breite SPI um 0,25 Prozent auf 17'307,24 Punkte. Innerhalb des SLI gibt es 20 Gewinner, sieben Verlierer und drei unveränderte Titel (Sika, Givaudan, Holcim).

Der Industriekonzern ABB (+0,4%) hat mit dem Verkauf der Robotik-Sparte an SoftBank zu einem Unternehmenswert von 5,375 Milliarden US-Dollar für ein "äusserst positive Überraschung" gesorgt, heisst es bei der ZKB. Die ursprüngliche Idee eines Spin-offs des Geschäfts als eigenständig kotiertes Unternehmen wird damit nicht weiterverfolgt.

Als Stütze erweisen sich auch die drei Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé, die den Markt mit Kursgewinnen zwischen 0,7 und 0,3 Prozent stützen.

Das Verliererfeld führen VAT (-0,9%) an. Auch in den hinteren Reihen geben Techwerte wie Comet (-2,1%) oder Inficon (-0,8%) nach. Händler verweisen auf eine generelle Branchenschwäche auch bei den europäischen Chipwerten. Die USA blickten kritisch auf Chipausrüster-Exporte nach China, heisst es zur Begründung.

Der plötzliche CEO-Abgang bei Aryzta (-5,4%) schickt die Aktien zunächst auf Talfahrt.

hr/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’162.42 18.99 B02SIU
Short 13’429.42 13.58 QIUBSU
Short 13’929.95 8.80 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’609.15 09.10.2025 17:31:24
Long 12’077.99 18.84 SZPBKU
Long 11’818.79 13.50 SQFBLU
Long 11’310.01 8.80 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’609.15 -0.31%
SPI 17’391.43 -0.16%
SLI 2’046.96 -0.28%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}