Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
27.08.2025 20:03:36
|
Aktien New York: Leichte Gewinne vor wichtigem Nvidia-Bericht
NEW YORK (awp international) - Vor den Quartalszahlen von Nvidia bewegen sich die New Yorker Börsen am Mittwoch moderat im Plus. Zwei Stunden vor Schluss blieb die Risikobereitschaft der Anleger allerdings mau. Einige Unternehmen aus den hinteren Börsenreihen sorgten mit Geschäftsberichten für Aufmerksamkeit, die dem Gesamtmarkt jedoch keine klaren Impulse geben konnten.
Der Leitindex Dow Jones Industrial legte zuletzt um 0,30 Prozent auf 45.553 Punkte zu, womit er am eindeutigsten an den positiven Trend aus dem späten Vortagshandel anknüpfte. Der marktbreite S&P 500 stand 0,22 Prozent höher bei 6480 Zählern, während es der technologielastige Nasdaq 100 mit 0,14 Prozent im Plus schaffte. Er stand zuletzt bei 23.559 Punkten.
Gross ist die Anspannung vor dem, was das weltweit wertvollste Unternehmen Nvidia nach Börsenschluss berichtet und was sich davon für den Megatrend Künstliche Intelligenz ableiten lässt. Dieser ist für die Technologieriesen und viele aufstrebende Unternehmen aus den Vereinigten Staaten von immenser Bedeutung. Anleger achten vor allem auf Signale, ob der KI-Boom anhält und welchen Einfluss die Rivalität zwischen den USA und China auf das Wachstum nimmt.
"Der Einfluss der Zahlen ist nicht nur auf die gesamte Technologiebranche innerhalb und ausserhalb der USA, sondern auch auf alle Börsen dieser Welt enorm", kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. Dies erkläre die nun spürbare Zurückhaltung. Die Messlatte könne seiner Ansicht nach kaum höher liegen, denn seit dem ersten Zollschock Anfang April hat sich der Nvidia-Kurs verdoppelt. Das erst wenige Tage alte Rekordhoch ist in Reichweite.
Am Mittwoch wurde bei den Aktien eines anderen Technologie-Unternehmens aus dem Software-Bereich ein Kursfeuerwerk abgebrannt. Bewegt von Geschäftszahlen und einem angehobenen Geschäftsausblick, schnellte der Kurs von MongoDB um 35 Prozent hoch auf das Kursniveau vom Februar. Analyst Brad Sills von der Bank of America sieht den Datenbank-Spezialisten am Wendepunkt mit nachhaltigem Wachstum.
Eine sehr positive Überraschung gab es ausserdem vom Einzelhändler Kohl's , dessen Aktie um 17 Prozent anzog. Die Zahlen waren besser als erwartet ausgefallen und ausserdem wartete das Unternehmen mit einer erhöhten Umsatzprognose auf. Anleger sahen darin ein Zeichen, dass das Kaufverhalten der US-Verbraucher bislang nur wenig unter den Zoll- und Inflationsthemen leidet.
Bei anderen Konsumwerten war die Tendenz jedoch unterschiedlich. Aktien von American Eagle Outfitters legten um 8,4 Prozent zu. Der Modekonzern ist eine Partnerschaft mit dem American-Football-Star Travis Kelce eingegangen. Im Lebensmittelbereich sackten die Aktien von JM Smucker um 5,3 Prozent ab. Die Umsatzentwicklung im ersten Geschäftsquartal war enttäuschend ausgefallen.
Einen Sprung um 15 Prozent nach oben gab es bei Vir Biotechnology . Das Biotech-Unternehmen wurde von Bank of America zum Kauf empfohlen. Analyst Alec Stranahan begründete dies mit den Chancen mit Mitteln gegen das Hepatitis-D-Virus (HDV), die von Anlegern nicht genug gewürdigt würden. Mit der Aktie bekämen sie das Geschäft mit T-Zell-aktivierenden Antikörpern (TCE) fast kostenlos hinzu./tih/he
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’834.22 | -0.59% | |
NASDAQ Comp. | 22’141.10 | 0.44% | |
S&P 500 | 6’584.29 | -0.05% | |
NASDAQ 100 | 24’092.19 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |