NASDAQ 100 985336 / US6311011026
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
23.09.2025 14:57:36
|
Aktien New York Ausblick: Rekorde auch mit wenig Bewegung möglich
NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen könnte die jüngste Rekordrally am Dienstag selbst mit wenig Bewegung weitergehen. Am Vortag hatte der Chipriese Nvidia die Euphorie für das Megathema Künstliche Intelligenz aufrechterhalten, indem der Chipriese Milliardeninvestitionen in den ChatGPT-Entwickler OpenAI verkündete. Im Fokus stehe nun ein Konjunkturausblick von US-Notenbankpräsident Jerome Powell, hiess es nun.
Eine Stunde vor dem Auftakt wurde der Dow Jones Industrial vom Broker IG 0,12 Prozent höher auf 46.438 Punkte taxiert, womit dem Leitindex nur wenige Punkte zur Bestmarke von 46.447 Zählern fehlen würden. Der Nasdaq 100 wird mit 24.764 Zählern zwar mehr oder weniger auf Vortagsniveau gesehen. Auch hier fehlt nicht viel zum Rekord. Dieser steht bei knapp 24.782 Zählern.
Im Rampenlicht wird der Notenbankchef Powell auch deshalb gesehen, weil der Druck von US-Präsident Donald Trump auf ihn gross bleibt. Schliesslich hat sich der neu in den Fed-Vorstand aufgerückte Notenbanker Stephen Miran für kräftige Zinssenkungen ausgesprochen. "Wenn die kurzfristigen Zinsen etwa zwei Prozentpunkte zu hoch bleiben, drohen unnötige Entlassungen und höhere Arbeitslosigkeit", sagte Miran.
Trumps politischer Kurs beeinflusste zuletzt auch die Kenvue-Aktien , die sich am Dienstag vorbörslich um 5,4 Prozent von ihrem Rekordtief erholten. Nachdem der US-Präsident Schwangere vor der Einnahme des Schmerzmittels Tylenol warnte, bekommt der Pharmahersteller Rückendeckung. Mehrere Medien berichteten, dass ein Zusammenhang zwischen dem Medikament und dem von Trump erwähnten Autismus-Risiko wissenschaftlich nicht untermauert sei.
2,3 Prozent fester zeigten sich ausserdem die Boeing -Aktien, nachdem Uzbekistan Airways eine Bestellung von bis zu 22 Jets des 787-Dreamliner-Jets bekanntgegeben hatte. Zudem wurde bei dem Flugzeugbauer auf eine Erklärung des US-Botschafters in China, David Perdue, verwiesen. Nach Jahren der Abstinenz soll Medienberichten zufolge eine Grossbestellung aus China näher rücken./tih/jha/
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24’580.48 | -0.73% |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |