Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

594.67
Pkt
-3.41
Pkt
-0.57 %
17:50:00
22.10.2025 18:21:36

Aktien Europa Schluss: Überwiegend Verluste

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch mehrheitlich geschwächelt. Enttäuschende Zahlen einiger grosser Unternehmen belasteten ebenso wie Verluste einiger aussereuropäischer Börsen. "Die Handelsvorgaben aus den USA und Asien waren von Gewinnmitnahmen und ausgeprägten Konsolidierungserscheinungen geprägt", bemerkte Marktstratege Andreas Lipkow.

Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Minus von 0,84 Prozent bei 5.639,21 Punkten. Uneinheitlich war die Tendenz ausserhalb des Euroraums. Der britische FTSE 100 legte um 0,93 Prozent auf 9.515,00 Punkte zu, während der Schweizer SMI um 0,07 Prozent auf 12.614,43 Punkte sank.

Aktien von Konsumgüterherstellern wurden von den deutlichen Verlusten bei Hermes und L'Oreal belastet. Der Kosmetikriese hatte im dritten Quartal unerwartet schwach abgeschnitten. Zwar setzte das wichtige Geschäft in Festlandchina seine Erholung von der langen Schwächephase fort, konzernweit blieb die Umsatzentwicklung des Herstellers aber hinter den Erwartungen zurück. L'Oreal gaben als schwächster Wert im EuroStoxx 50 um 6,7 Prozent nach.

Hermes hatte im dritten Quartal zwar stark zugelegt, negative Wechselkurseffekte bremsten das Wachstum aber aus. Im Geschäft mit Lederwaren hatten die Franzosen zudem die Erwartungen leicht verfehlt. Der Bereich ist der wichtigste Gewinnbringer für den Konzern. Hermes verloren 2,3 Prozent.

Im Chemiesektor schwächelten Akzo Nobel . Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) des Spezialchemiekonzerns habe den Erwartungen entsprochen, der nach unten hin konkretisierte Ergebnisausblick impliziere für das Schlussquartal aber eine schwächere Entwicklung, sagte Analyst Chris Counihan von Jefferies. Zudem habe Akzo Nobel höhere Rückstellungen für einen Rechtsstreit angekündigt. Die Aktie fiel um 0,9 Prozent.

Besser war die Entwicklung im Bankensektor. Die britische Barclays hatte nacns Institut für eine halbe Milliarde britische Pfund eigene Aktien zurückkaufen. Die Anteilscheine kletterte um 4,9 Prozent nach oben.

Die italienische Grossbank Unicredit hatte im dritten Quartal ihren Gewinn überraschend erneut gesteigert. In dem schwächelnden Marktumfeld verloren die Papiere dennoch 2,3 Prozent./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’145.60 19.26 B02SIU
Short 13’412.26 13.71 QIUBSU
Short 13’912.15 8.85 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’614.43 22.10.2025 17:30:23
Long 12’093.09 19.41 SZPBKU
Long 11’833.56 13.87 SQFBLU
Long 11’324.14 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 594.67 -0.57%