adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mehr Optimismus |
18.10.2023 12:02:00
|
adidas hebt trotz trübem Quartal Jahresprognose an: adidas-Aktie gefragt

adidas hat im dritten Quartal zwar weniger umgesetzt und verdient, traut sich im Gesamtjahr jetzt aber mehr zu als bisher.
Während die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens auch im dritten Quartal positiv durch Verkäufe eines Teils des restlichen Yeezy-Bestands beeinflusst wurde, entwickelte sich laut Mitteilung auch das zugrunde liegende Geschäft laut adidas besser als erwartet.
Demzufolge hat das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr erhöht.
Der Sportartikelhersteller geht nun für 2023 von einem währungsbereinigten Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus anstatt im mittleren einstelligen Prozentbereich. Gleichzeitig soll das zugrunde liegende Betriebsergebnis des Unternehmens - ohne Einmaleffekte im Zusammenhang mit Yeezy und der laufenden strategischen Prüfung - nun auf einem Niveau von etwa 100 Millionen Euro liegen (bisherige Prognose: Breakeven).
Inklusive der positiven Auswirkungen der Verkäufe von Yeezy-Produkten im zweiten und dritten Quartal, der potenziellen Abschreibung des übrigen Yeezy-Bestands von nun etwa 300 (bisherige Prognose: 400) Millionen Euro sowie von Einmalkosten im Zusammenhang mit der strategischen Prüfung von unverändert bis zu 200 Millionen Euro, rechnet Adidas nun für das Gesamtjahr mit einem negativen Betriebsergebnis (operativen Verlust) von etwa 100 Millionen Euro. Hier hatte adidas bisher ein operatives Minus von 450 Millionen Euro befürchtet.
adidasaktien stark - Geschäft läuft rund, Puma-Aktien auch erholt
Im XETRA-Handel legt die adidas-Aktie am Mittwoch zeitweise um 4,62 Prozent auf 178,86 Euro zu. Auf dem höchsten Stand seit Anfang September ging ihnen dann aber zunächst die Luft aus. Mit einem Plus von 3,8 Prozent hatten sie zuletzt aber weiter den Spitzenplatz im DAX inne.
"Die unerwartet starken Quartalszahlen resultierten nicht nur aus dem Abverkauf von Yeezy-Beständen, sondern auch aus einer überraschend starken Entwicklung des übrigen Geschäfts", lobte Analyst Thomas Maul von der DZ Bank in seiner ersten Reaktion.
Aktien von Puma profitierten am Mittwoch mit einer Erholung um 2,7 Prozent ebenfalls, laufen 2023 der adidas-Aktie aber insgesamt deutlich hinterher.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
29.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
adidas Aktie News: adidas steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
adidas Aktie News: adidas tendiert am Montagvormittag seitwärts (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
29.09.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |