Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen | |||||
Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
AnzeigeVontobel derinet bietet Ihnen ein breites Universum an Produktlösungen auf alle Anlageklassen
Entdecken Sie die Welt der strukturierten Produkte mit Vontobel derinet – der führenden Finanzseite für strukturierte Produkte.
Nachrichten zu EDF (Electricité de France)
Fundamentalkennzahlen zu EDF
KPI | 2022 | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|
Dividende | - | 0.67 | 0.54 |
Dividendenrendite (in %) | - | 2.07 | 3.64 |
KGV | -2.39 | 9.09 | 8.84 |
Ergebnis/Aktie | -5.03 | 1.26 | 1.36 |
Profil EDF (Electricité de France)
Die EDF-Aktie des Unternehmens EDF (Electricité de France) notiert unter der Valor 2321068 bzw. der ISIN FR0010242511 in den Indizes EURONEXT 100, SBF 120 und Next CAC 70. Das Unternehmen ist ausschließlich im Bereich Energie tätig.
Électricité de France (EDF) ist im Bereich Energieversorgung tätig und einer der grössten Nuklearstromerzeuger Europas mit 19 Kernkraftwerken und über 55 Kernreaktoren. Im Weiteren werden zur Energiegewinnung Wasserkraft, fossile Brennstoffe wie auch Windkraft, Sonnenenergie und Biomasse genutzt. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe im Bereich Energieübertragung, -Verteilung und -Handel mit einem Netzwerk von über 100.000 km Hochspannungsleitungen aktiv. EDF beliefert auch die europäischen Nachbarländer und trägt damit zur Versorgungssicherheit des europäischen Stromversorgungssystems bei. Électricité de France wurde bereits 1946 gegründet und betreut weltweit mehr als 37 Millionen Kunden. Hauptaktionär ist der französische Staat. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Zu den Konkurrenten von EDF (Electricité de France) gehören z.B. E.ON, EDF, Enel, Engie, Eni, Iberdrola, MVV Energie und RWE.
Électricité de France (EDF) ist im Bereich Energieversorgung tätig und einer der grössten Nuklearstromerzeuger Europas mit 19 Kernkraftwerken und über 55 Kernreaktoren. Im Weiteren werden zur Energiegewinnung Wasserkraft, fossile Brennstoffe wie auch Windkraft, Sonnenenergie und Biomasse genutzt. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe im Bereich Energieübertragung, -Verteilung und -Handel mit einem Netzwerk von über 100.000 km Hochspannungsleitungen aktiv. EDF beliefert auch die europäischen Nachbarländer und trägt damit zur Versorgungssicherheit des europäischen Stromversorgungssystems bei. Électricité de France wurde bereits 1946 gegründet und betreut weltweit mehr als 37 Millionen Kunden. Hauptaktionär ist der französische Staat. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Zu den Konkurrenten von EDF (Electricité de France) gehören z.B. E.ON, EDF, Enel, Engie, Eni, Iberdrola, MVV Energie und RWE.
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
EDF Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | |
Streubesitz % | |
Anzahl Aktien in Mio. | 4'168.63 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | |
KBV |
Zum Unternehmen EDF
Land | Frankreich |
Branche | Energie |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Inside Fonds
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Veolia Environnement S.A. | 41.1 % | |
Engie (ex GDF Suez) | 18.9 % |