UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu UBS
|
06.10.20
|
Wieso sich der britische Leitindex FTSE 100 inmitten der Corona-Krise und des Brexits schwertut (finanzen.ch)
Zwar haben sich die meisten Indizes seit dem Einbruch der Märkte im März wieder erholt, der britische Leitindex FTSE 100 liegt aber nach wie vor deutlich unter seinem Vorkrisenniveau. Nicht nur hat das Land mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu kämpfen, es befindet sich auch mitten in den Verhandlungen zum Brexit.» mehr |
|
27.09.20
|
UBS-Analystin: Dieses Kurspotenzial steckt noch in Gold (finanzen.ch)
Gold konnte von der Corona-Krise stark profitieren und hat im bisherigen Jahresverlauf deutlich zugelegt. Und bei der UBS geht man davon aus, dass es für das gelbe Edelmetall noch weiter kräftig nach oben gehen wird.» mehr |
|
24.09.20
|
Studie soll Stärke der Schweizer Banken belegen - lässt aber Zweifel aufkommen (finanzen.ch)
Die Schweizer Banken wollen dem Eindruck entgegenwirken, dass sie an Bedeutung für die heimische Wirtschaft verlieren.» mehr |
|
06.09.20
|
Umsatzgarant? Was Amazon von seinem Amazon Prime wirklich hat (finanzen.ch)
Kaum ein Unternehmen konnte von den Ausgangsbeschränkungen und Schutzmassnahmen rund um die Corona-Pandemie so stark profitieren wie Amazon. Doch wie verdient der Konzern eigentlich sein Geld?» mehr |
|
16.07.20
|
Bilanzsaison Q2 2020: Das kommt jetzt auf Schweizer Anleger zu (finanzen.ch)
Während sich die Corona-Pandemie in den Ergebnissen zum ersten Quartal 2020 noch nicht vollumfänglich bemerkbar gemacht hat, werden die Zahlen zum zweiten Quartal nun endlich für Klarheit sorgen. Der anstehenden Berichtssaison im SMI kommt somit eine ganz besondere Bedeutung zu.» mehr |
|
15.07.20
|
Mehr Aktien oder raus aus dem Markt? Wie Banken das zweite Halbjahr angehen (finanzen.ch)
Die Situation an den Finanzmärkten ist als herausfordernd zu bezeichnen. Nach dem Corona-Crash kam es zu deutlichen Erholungstendenzen, ausgestanden ist die Krise aber noch nicht. So positionieren sich Vermögensverwalter jetzt.» mehr |
|
15.07.20
|
UBS und Swiss Re bieten Versicherungsprodukt für Hypothekarkunden an - Aktien gefragt (AWP)
Die Grossbank UBS arbeitet mit dem Versicherer Swiss Re bei einem "Bancassurance"-Produkt zusammen.» mehr |
|
05.07.20
|
UBS: Darum sollten Anleger einen Blick auf den chinesischen Anleihemarkt werfen (finanzen.ch)
Hayden Briscoe von UBS Asset Management erklärt, warum Chinas Anleihenmarkt mit einem der höchsten Realrenditen der Welt einmalig sei, und lobte die Volksrepublik für ihr kontrolliertes Hochfahren der Wirtschaft.» mehr |
|
03.07.20
|
Börsengang angekündigt: Ackman hält Ausschau nach gewinnbringenden Startups (finanzen.ch)
Investor Bill Ackman hat eine neue Blankoscheckfirma gegründet, die er an die Börse bringen will. Dafür sucht er spezielle Unternehmen. Ackman zählt zu den wirtschaftlichen Gewinnern der Corona-Krise.» mehr |
|
18.06.20
|
UBS und Credit Suisse im aktuell schwierigen Umfeld gemäss SNB gut aufgestellt - Aktien im Minus (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse im aktuellen Umfeld gut aufgestellt.» mehr |
|
08.06.20
|
|
|
30.05.20
|
Nach dem Corona-Crash: Welche SMI-Aktien sind die Gewinner - welche die Verlierer (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie hat die Aktien der grössten Schweizer Konzerne schwer in Mitleidenschaft gezogen. Allerdings gehören längst nicht alle SMI-Aktien zu den Verlierern. Denn einige Unternehmen können trotz Krise hohe Profite erzielen.» mehr |
|
29.05.20
|
|
|
19.05.20
|
|
|
12.05.20
|
|
|
11.05.20
|
UBS-Analysten sehen Goldpreis bald bei 1'800 Dollar - auch andere Experten bullish (finanzen.ch)
Seit Mitte April zeigt sich der Goldpreis sehr volatil. Doch zahlreiche Rohstoffexperten sehen weiterhin Potenzial nach oben.» mehr |
|
28.04.20
|
|
|
28.04.20
|
|
|
28.04.20
|
|
|
27.04.20
|
|
|
23.04.20
|
|
|
23.04.20
|
|
|
15.04.20
|











