| UBS KeyInvest Daily Markets | 
07.11.2014 08:34:53
									 | 
							
Platin - Neues Tief in Arbeit
Kolumne
				Rückblick: Der Ausverkauf bei den Edelmetallen hat auch im Chart des Platinpreises tiefe Spuren hinterlassen. Das Edelmetall durchbrach im Oktober die massive Unterstützungszone zwischen 1.338,00 und 1.296,00 USD und..
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informieren.. generierte auf diese Weise ein starkes Verkaufssignal. Zwar versuchten die Bullen in der Folge noch einmal zu kontern. Die dreitägige Gegenbewegung blieb aber unterhalb der neuen Widerstandszone um 1.300,00 USD stecken. Im Anschluss setzte der Platinpreis seine Abwärtsbewegung fort, wobei der Verkaufsdruck in dieser Woche noch einmal spürbar zugenommen hat. Das Edelmetall steht kurz davor, ein weiteres Verlaufstief zu markieren.
Ausblick: Weder in den übergeordneten noch in den kleinen Zeitebenen ist aktuell eine Trendumkehr zu erkennen. Daher sind beim Platinpreis, wenngleich die Stimmungslage bereits am Tief angekommen zu sein scheint, weitere Kursverluste zu erwarten. Die Short-Szenarien: Kurzfristig könnte das Tief bei 1.185,15 USD für etwas Stabilisierung sorgen. Bricht das Edelmetall aber deutlich unter 1.185,00 USD ein, sind Unterstützungen im Chart rar gesät. Erst rund 100,00 USD tiefer bei 1.085,00 USD könnte der Ausverkauf im Bereich einiger Zwischentiefs aus dem Jahr 2009 eine Pause einlegen. Fällt sogar diese Marke den Bären zum Opfer, wäre die nächste Unterstützung erst bei 1.028,00 USD zu finden. Die Long-Szenarien: Eine temporäre Stabilisierung würde für ein Kaufsignal nicht ausreichen. Die Bullen benötigen vielmehr einen Anstieg über 1.275,00 USD, damit zumindest die Reihe absteigender Hochpunkte im Tageschart unterbrochen wäre. Doch erst wenn auch der Widerstand bei 1.310,00 USD zurückerobert wird, könnte man von einer mittelfristigen Wende sprechen.
							
									
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
| Name | Kaufen | Verkaufen | 
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’796.16 | 10’235.15 | 
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’327.47 | 3’175.46 | 
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’355.11 | 3’207.70 | 
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 633.10 | 599.19 | 
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’482.87 | 25’612.81 | 
| Silber CombiBar® 100 g | 245.10 | 148.74 | 
| Silber Maple Leaf 1 oz | 47.15 | 39.23 | 
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’453.35 | 1’219.39 | 
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.
					

