Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldpreis

23.01.18
22.01.18
Gold: US-Haushaltssperre verpufft wirkungslos (finanzen.ch)

Trotz eingetretener US-Haushaltssperre ging der Dollar auf Erholungskurs und verhinderte dadurch eine nennenswerte Verteuerung von Gold.» mehr

20.01.18
Bitcoin-Prognose für 2018: Wie geht es mit der Kryptowährung weiter? (finanzen.ch)

Optimistische Experten-Prognosen mit Kurszielen von bis zu 500.000 US-Dollar erinnern so manchen erfahrenen Börsianer an die Zeiten des Neuen Marktes. Doch mit welchen Kurssteigerungen können Bitcoin-Anleger tatsächlich rechnen und welcher Coin besitzt das Potenzial den Bitcoin zu übertrumpfen?» mehr

19.01.18
Gold: Spannendes Wochenende voraus (finanzen.ch)

Nach temporärer Kurschwäche kann man dem Goldpreis nun einen versöhnlichen Wochenausklang attestieren - trotz freundlicher Aktienmärkte in Europa.» mehr

19.01.18
18.01.18
Gold: Weiterhin im Korrekturmodus (finanzen.ch)

Der Goldpreis zeigt sich unterhalb der Marke von 1.330 Dollar relativ stabil. Auf die veröffentlichten US-Konjunkturdaten reagierte er kaum.» mehr

18.01.18
17.01.18
Morgan Stanley: Das ist der Bitcoin eigentlich wert (finanzen.ch)

Der Hype um Kryptowährungen - allen voran Bitcoin - geht auch im neuen Jahr weiter. Ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Einigen Experten zufolge könnte der wahre Wert der Kryptowährung jedoch nahe Null sein.» mehr

17.01.18
Gold: Unterhalb vom Viermonatshoch stabil (finanzen.ch)

Bislang blieb der Goldpreis von signifikantem Verkaufsdruck verschont - trotz starkem Dollar und haussierender Aktienmärkte.» mehr

17.01.18
Rohöl: Aufwärtsdrang gestoppt (finanzen.ch)

Während die US-Sorte WTI vor Erreichen der Marke von 65 Dollar wieder nach unten drehte, prallte die Nordseemarke Brent an der Hürde von 70 Dollar ab.» mehr

17.01.18
16.01.18
Gold: Leichte Gewinnmitnahmen belasten (finanzen.ch)

Während der Dollarindex am gestrigen Montag auf das niedrigste Niveau seit drei Jahren gefallen war, gelang dem Goldpreis lediglich ein Viermonatshoch.» mehr

15.01.18
Gold: Mehrjahreshoch in Reichweite (finanzen.ch)

Bei Gold verlief der Wochenauftakt dank anhaltender Dollarschwäche freundlich. Mittlerweile wurde die Marke von 1.340 Dollar überwunden.» mehr

15.01.18
12.01.18
Gold: Fünfter Wochengewinn in Folge (finanzen.ch)

Der schwache Dollar hat dem Goldpreis zu einem Wochengewinn in Höhe von aktuell 0,4 Prozent verholfen. Dies würde das fünfte Wochenplus in Folge bedeuten.» mehr

12.01.18
12.01.18
12.01.18
Gold: Höchster Stand seit vier Monaten (finanzen.at)

Am Nachmittag könnte der Dollar neue Impulse erhalten. Grund: Mit aktuellen Zahlen zum US-Einzelhandel und zur US-Inflation stehen vor dem Wochenende noch zwei wichtige Events auf der Agenda.» mehr

11.01.18
Gold: China löst markante Kursrally aus (finanzen.at)

Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat berichtet, dass die chinesische Regierung über eine Reduzierung bzw. einen Stopp von US-Anleihekäufen nachdenke.» mehr

11.01.18
10.01.18
Gold: Ausgebremst durch steigende Aktien und Zinsen (finanzen.at)

Neue Rekorde an der Wall Street und anziehende US-Renditen haben den Goldappetit spürbar gedämpft und den Goldpreis ausgebremst.» mehr

10.01.18
10.01.18
09.01.18
Gold: Minimale Gewinnmitnahmen verpuffen (finanzen.at)

Trotz starkem Dollar hält sich Gold weiterhin knapp unter seinem in der Vorwoche markierten Viermonatshoch.» mehr

09.01.18
08.01.18
Rohöl: Warten auf Korrektur (finanzen.ch)

Der fossile Energieträger profitiert derzeit von einem Mix an positiven Einflussfaktoren, die eine nennenswerte Korrektur bislang verhindert haben.» mehr

08.01.18
05.01.18
Gold: Gehaltene Tendenz zum Wochenausklang (finanzen.at)

Der Dezemberbericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt fiel schlechter als erwartet aus und verhalf dem gelben Edelmetall zu einem stabilen Wochenausklang.» mehr

05.01.18
05.01.18
Gold: Höchster Stand seit dreieinhalb Monaten (finanzen.at)

Gold hat derzeit gute Chancen, den vierten Wochengewinn in Folge zu erzielen. Der schwache Dollar war einmal mehr die treibende Kraft.» mehr

04.01.18
03.01.18
Gold: Aufwärtsdrang gerät ins Stocken (finanzen.at)

Die Goldpreisrally geriet zur Wochenmitte ins Stocken, nachdem zuvor noch das höchste Niveau seit dreieinhalb Monaten erzielt worden war.» mehr

03.01.18
Gold: Noch keine Konditionsschwäche in Sicht (finanzen.at)

Am ersten Handelstag des Jahres hält sich der Goldpreis relativ wacker über der Marke von 1.300 Dollar.» mehr

03.01.18
03.01.18
02.01.18
Gold: Noch keine Konditionsschwäche in Sicht (finanzen.ch)

Am ersten Handelstag des Jahres hält sich der Goldpreis relativ wacker über der Marke von 1.300 Dollar.» mehr

02.01.18
02.01.18
Gold: Talfahrt des Dollars sorgt für Kauflaune (finanzen.ch)

Das gelbe Edelmetall knüpft zum Start ins neue Handelsjahr an die positive Entwicklung der vergangenen drei Wochen an und profitiert von der anhaltenden Dollarschwäche.» mehr

02.01.18
29.12.17
Gold: Heisser Kampf um Marke von 1.300 Dollar (finanzen.ch)

Der Krisenschutz Gold hat in diesem Jahr bislang um über zehn Prozent zugelegt und ist damit auf gutem Weg, die beste Jahresperformance seit 2010 zu erzielen.» mehr

29.12.17
Gold: Auf Tuchfühlung mit 1.300-Dollar-Marke (finanzen.ch)

Trotz anhaltender Dollarschwäche gelang dem Goldpreis bislang nicht ein Comeback über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr

29.12.17
29.12.17
28.12.17
Gold: Relativ schwacher US-Arbeitsmarkt stimuliert (finanzen.ch)

Die Bekanntgabe schwächer als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten liess den Dollar weiter bergab tendieren und den Krisenschutz Gold in der Gewinnzone verharren.» mehr

28.12.17
Gold: Marke von 1.300 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)

Seit fünf Tagen tendiert der Goldpreis dank einer markanten Dollarschwäche in höhere Regionen und ist mittlerweile in die Gegend um 1.300 Dollar vorgestossen.» mehr

27.12.17
Gold: Vor US-Konjunkturdaten leicht im Plus (finanzen.ch)

Vor der Bekanntgabe diverser US-Konjunkturindikatoren tendierte der Dollar nach unten und der Goldpreis marginal bergauf.» mehr

27.12.17
Gold: Aufwärtsdrang vor dem Jahreswechsel (finanzen.ch)

Nach den Weihnachtsfeiertagen startete das gelbe Edelmetall mit positiven Vorzeichen. Der schwache Dollar liess Gold in der Gunst der Anleger wieder deutlich steigen.» mehr

27.12.17