Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Oracle Corp.
14.11.23
|
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite klettert (finanzen.ch)
Das macht das Börsenbarometer in New York am Dienstag.» mehr |
14.11.23
|
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Oracle-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch)
Wer vor Jahren in Oracle-Aktien investiert hat, kann sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr |
07.11.23
|
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch)
Das wäre der Gewinn bei einem frühen Engagement in Oracle-Aktien gewesen.» mehr |
31.10.23
|
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
Wer vor Jahren in Oracle eingestiegen ist, könnte sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr |
24.10.23
|
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Oracle-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch)
Bei einem frühen Oracle-Investment könnten sich Anleger über so viel Gewinn freuen.» mehr |
20.10.23
|
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite sackt letztendlich ab (finanzen.ch)
So performte der NASDAQ Composite am Freitag zum Handelsschluss.» mehr |
20.10.23
|
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch)
Aktuell ziehen sich die Anleger in New York zurück.» mehr |
20.10.23
|
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch)
Heute ziehen sich die Börsianer in New York zurück.» mehr |
17.10.23
|
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Oracle-Investment abgeworfen (finanzen.ch)
Wer vor Jahren in Oracle eingestiegen ist, könnte sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr |
10.10.23
|
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in Oracle eingebracht (finanzen.ch)
Anleger, die vor Jahren in Oracle-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr |
03.10.23
|
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Oracle-Investment abgeworfen (finanzen.ch)
Wer vor Jahren in Oracle eingestiegen ist, könnte sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr |
30.09.23
|
Analysten sehen bei Oracle-Aktie Potenzial (finanzen.net)
Das sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Oracle-Aktie.» mehr |
26.09.23
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 mittags in Rot (finanzen.ch)
Der S&P 500 bewegt sich am Mittag im Minus.» mehr |
26.09.23
|
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Oracle-Investment abgeworfen (finanzen.ch)
Bei einem frühen Oracle-Investment könnten sich Investoren über so viel Gewinn freuen.» mehr |
19.09.23
|
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Oracle-Investition eingebracht (finanzen.ch)
So viel Gewinn hätte ein früher Einstieg in die Oracle-Aktie Investoren gebracht.» mehr |
12.09.23
|
|
12.09.23
|
NYSE-Title Oracle-Aktie letztlich zweistellig tiefer: Oracle verzeichnet langsameres Cloud-Wachstum (AWP)
Das Wachstum des Cloud-Geschäfts beim Software-Konzern Oracle hat sich im vergangenen Quartal verlangsamt.» mehr |
12.09.23
|
|
12.09.23
|
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in Oracle eingebracht (finanzen.ch)
Das wäre der Gewinn bei einem frühen Oracle-Investment gewesen.» mehr |
12.09.23
|
|
12.09.23
|
|
11.09.23
|
Ausblick: Oracle stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net)
Mit Spannung erwarten Anleger die Oracle-Bilanz.» mehr |
09.09.23
|
Jim Cramer-ETF wird nach wenigen Monaten wieder geschlossen - ETF mit inverser Strategie läuft weiter (finanzen.ch)
Anfang März legte der Vermögensverwalter Tuttle Capital Management mit dem Inverse Cramer Tracker ETF und dem Long Cramer Tracker ETF gleich zwei börsengehandelte Fonds auf, die sich mit den Anlagestrategien des Starinvestors Jim Cramer befassen. Einer der beiden schliesst nun aber bereits wieder seine Pforten.» mehr |
29.08.23
|
GMO-Portfolio: So investiert Jeremy Grantham im zweiten Quartal 2023 (finanzen.ch)
Starinvestor Jeremy Grantham machte zuletzt vor allem durch zahlreiche Warnungen vor grossen Blasen am Aktienmarkt auf sich aufmerksam. Dennoch investiert der Unternehmer mit seiner Gesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) auch selbst in einige Titel. So sah das GMO-Depot im zweiten Quartal 2023 aus.» mehr |
30.05.23
|
Starinvestor Jeremy Grantham: Das hat sich im GMO-Portfolio im ersten Quartal 2023 getan (finanzen.ch)
Starinvestor Jeremy Grantham ist vor allem für seine Warnung vor einem Ausnahmezustand am Markt bekannt. Dennoch investiert der Unternehmer mit seiner Gesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) auch selbst in einige Titel. So sah das GMO-Depot im ersten Quartal 2023 aus.» mehr |
21.04.23
|
Megatrend Künstliche Intelligenz: Diese Aktien können laut Royal Bank of Canada profitieren (finanzen.ch)
Am Thema künstliche Intelligenz führt aktuell kein Weg vorbei. Die Experten der Royal Bank of Canada haben untersucht, welche Aktien derzeit besonders von dem Megatrend profitieren könnten.» mehr |
01.03.23
|
Das sind die Investitionen von Jeremy Grantham im vierten Quartal 2022 (finanzen.ch)
Der Marktexperte Jeremy Grantham tritt am Markt oft als vorsichtiger Akteuer auf, der Anlegern von zu viel Optimismus abrät. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr |
02.12.22
|
Drittes Quartal 2022: So sah das Depot von Jeremy Grantham im vergangenen Jahresviertel aus (finanzen.ch)
Der Marktexperte Jeremy Grantham warnt oft vor einer Blase am Markt, die zu platzen droht. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr |
20.11.22
|
Das sind die grössten Tesla-Aktionäre nach Musks Aktienverkauf (finanzen.ch)
Elon Musk hat sich in jüngerer Zeit immer wieder von grossen Tesla-Aktienpaketen getrennt. Wie viele Anteile besitzt der Milliardär jetzt noch?» mehr |
19.11.22
|
Illustre Liste: So viel spendeten die Milliardäre bei den US-Zwischenwahlen - Börsenlegende ganz vorne (finanzen.ch)
In den USA sind die Kandidaten für politische Ämter stets auf enorme Finanzspritzen angewiesen, um den kostspieligen Wahlkampf zu stemmen. Bei den US-Zwischenwahlen am vergangenen Dienstag zahlten Gönner erneut Spenden in Millionenhöhe. In der illustren Liste befindet sich eine Investorenlegende ganz oben.» mehr |
18.11.22
|
|
16.11.22
|
|
09.11.22
|
|
08.11.22
|
|
08.11.22
|
|
07.11.22
|
|
27.10.22
|
|
20.10.22
|
Service Now-, Snowflake-, Oracle- und Palo Alto-Aktien: Diese vier Tech-Aktien können sich auch in Krisen halten (finanzen.ch)
Daniel Newman, Analyst bei Futurum Research, empfiehlt vor allem vier Tech-Aktien, die auch im derzeit schwierigen Marktumfeld erfolgreich sein werden.» mehr |
07.10.22
|
|
23.09.22
|
|
13.09.22
|
|
01.07.22
|
Attraktive Kaufgelegenheiten an der Wall Street: Diese fünf Aktien empfehlen Experten (finanzen.ch)
Das erste Halbjahr 2022 verlief für Investoren bislang äusserst schwach. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die allermeisten Aktien brutal abverkauft. Doch wenn man den Fachmännern der Wall Street Glauben schenken mag, dann bieten sich gerade jetzt bei einigen US-Aktien attraktive Kaufgelegenheiten. Folgende fünf Titel sind besondere Analystenlieblinge.» mehr |
14.06.22
|
Oracle-Aktie mit zweistelligem Kurssprung: Oracle dank Cloud mit deutlichem Umsatzplus (AWP)
Der US-Software-Konzern Oracle hat die Erlöse dank seines florierenden Cloud-Geschäfts im jüngsten Quartal überraschend deutlich gesteigert.» mehr |
12.03.22
|
Top-Performer: Diese Aktien brachten in den letzten 30 Jahren die höchsten jährlichen Renditen (finanzen.ch)
Der CEO des Finanzberatungsunternehmen Halbert Wealth Management nahm die vergangenen 30 Börsenjahre unter die Lupe und veröffentlichte im Dezember 2021 eine Liste mit den Aktien, die in diesem Zeitraum die beste Performance aufwiesen. Nicht alle enthaltenen Papiere sind dabei schon seit 30 Jahren handelbar - einige relative "Börsenneulinge" konnten mit ihrer Performance ältere börsennotierte Unternehmen in den Schatten stellen.» mehr |
27.01.22
|
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)
Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr |
26.01.22
|
Noch nicht aus der Mode: Etablierte Techaktien, die Jim Cramer auch 2022 noch für kaufenswert hält (finanzen.ch)
Trotz einer eventuell strafferen Geldpolitik der Fed und weiteren Risikofaktoren dürften einige "alte Tech"-Aktien Jim Cramer zufolge im Jahr 2022 weiterhin stark performen.» mehr |
27.11.21
|
Milliardeninvestment in Australien geplant: Das will Google mit seinem Vorstoss erreichen (finanzen.ch)
Für den Techriesen Google ist "Künstliche Intelligenz" ein wichtiger Geschäftszweig geworden. Mit einer Milliardeninvestition in Australien will das Unternehmen nicht nur das Segment sondern auch die Marktposition im Land stärken.» mehr |
30.08.21
|
Moderna, Oracle & Co: Welche Aktien haben dieses Jahr den Markt geschlagen? (finanzen.ch)
Das Finanzportal Barron's sucht regelmässig nach Aktien, die womöglich unterbewertet sind oder aus anderen Gründen noch viel Luft nach oben haben. Mit seiner Auswahl bewies Barron's in diesem Jahr insbesondere mit fünf Titeln ein glückliches Händchen.» mehr |
21.04.21
|
"Nicht die Fed bekämpfen": Welche Aktien von einer steigenden Inflation profitieren könnten (finanzen.ch)
Laut den Strategen von Goldman Sachs haben Unternehmen mit niedriger Preismacht historisch gesehen outperformt, wenn die Margen des S&P 500 wachsen, während Unternehmen mit hoher Preismacht im vergangenen Jahr "stark zurückgeblieben" seien. Dies könnte sich jetzt jedoch ändern.» mehr |
16.04.21
|
Kaufempfehlung: Diese Cloudaktien halten Analysten auch 2021 noch für aussichtsreich (finanzen.ch)
Das Cloudgeschäft hat 2020 kräftig an Fahrt aufgenommen. Doch auch in Zukunft verspricht das Segment starke Nachfrage und eine überzeugende Entwicklung. Die Bank of America nennt ihre Top Picks aus dem Sektor.» mehr |