Firefly Aerospace Incorporation Aktie 147029763 / US31816X1063
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Höhenflug |
13.11.2025 17:04:46
|
Firefly-Aktie hebt ab: Anleger feiern Firefly Aerospace - Umsatz legt deutlich zu
Das Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen Firefly Aerospace hat am Mittwoch über Ergebnisse zum dritten Quartal 2025 informiert. Die Zahlen sorgen bei Anlegern für Begeisterung.
• Umsatz zieht stark an, Ausblick angehoben
• Sattes Kursminus seit Börsengang im August
Die Aktie von Firefly Aerospace springt im NASDAQ-Handel 16,7 Prozent auf 21,37 US-Dollar nach oben.
Grund für den Kurssprung sind die Zahlen des Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmens zum dritten Quartal 2025, die am Mittwoch nachbörslich vorgelegt wurden.
Starke Quartalszahlen
So sprang der Umsatz verglichen mit dem Vorjahresquartal fast 38 Prozent nach oben auf 30,8 Millionen US-Dollar. Die Verluste beliefen sich auf 1,5 US-Dollar je Aktie oder 104,4 Millionen US-Dollar.
Der Ausblick für das laufende Jahr wurde zudem angehoben. Während vorher von Umsätzen von 133 bis 145 Millionen US-Dollar ausgegangen wurde, werden nun 150 bis 158 Millionen US-Dollar veranschlagt.
Zugleich schloss Firefly im vergangenen Quartal die strategische Übernahme von SciTec ab.
IPO im August
Es ist erst das zweite Mal, dass Firefly Aerospace seine Zahlen als öffentliches Unternehmen vorlegt. Der Raumfahrtspezialist hatte am 7. August 2025 den Sprung aufs Börsenparkett gewagt und ein fulminantes IPO gefeiert. Während der Ausgabepreis bei 45 US-Dollar lag, wurde der Erstkurs bei 70 US-Dollar markiert. Dabei profitierte das Verteidigungsunternehmen von dem Hype rund um Raumfahrt-Aktien, beflügelt von der Präferenz der US-Regierung und der NASA, mehr Verträge an Unternehmen wie Elon Musks SpaceX oder Firefly zu vergeben, um Mondmissionen zu unterstützen, wie CNBC schreibt.
Firefly Aerospace-Aktie seit Börsengang auf Talfahrt
Allerdings hat sich der Kurs der Firefly Aerospace-Aktie seit dem gelungenen Börsendebüt stark verringert. Zum einen ging es für die Titel nach der Quartalsvorlage zum zweiten Jahresviertel 2025 stark nach unten, nachdem die Einnahmen hinter den Erwartungen zurückblieben und die Verluste grösser als antizipiert waren. Zum anderen explodierte im September eine Firefly-Rakete bei einem Test in der Anlage in Texas nur wenige Tage, nachdem das Unternehmen die Freigabe von der US-Flugbehörde FAA nach einem anderen Vorfall erhalten hatte. Insgesamt hat die Firefly-Aktie in den letzten drei Monaten knapp 64 Prozent an Wert verloren.
Jason Kim, CEO von Firefly Aerospace gibt sich in der Pressemitteilung zuversichtlich: "Unser starkes Umsatzwachstum im dritten Quartal spiegelt die konsequente Umsetzung mehrerer Verträge durch unsere Raumfahrzeugteams sowie die Fortschritte unserer Startteams wider. Da wir unsere Kultur der Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit weiter verbessern, sind wir zuversichtlich, dass unser Alpha-Team uns wieder sicher zum Fliegen bringen wird."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Firefly Aerospace Incorporation
|
30.09.25 |
Firefly Aerospace-Aktie unter Druck: Alpha-Rakete bei Testlauf zerstört (finanzen.ch) |
Analysen zu Firefly Aerospace Incorporation
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas tiefer -- DAX leichter -- Wall Street schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich mit marginalen Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. Die US-Börsen eröffnen die Sitzung am Donnestag verhalten. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


