Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Zurückhaltung vor US-Daten 18.11.2025 07:42:36

Warum Euro und Dollar zum Franken nachgeben

Warum Euro und Dollar zum Franken nachgeben

Am Devisenmarkt gibt es am Dienstag wenig Bewegung.

Anleger hielten sich zurück, bevor im Lauf der Woche wieder wichtige US-Konjunkturdaten veröffentlicht werden.

Zuletzt sind die Zweifel an einer Zinssenkung in den USA im Dezember wieder gestiegen - laut Helaba gab es einige "falkenhafte" Äusserungen von US-Notenbankern und die marktbasierte Wahrscheinlichkeit für eine Senkung sei auf rund 40 Prozent gesunken. Bis die US-Statistikbehörde wieder Daten in gewohnter Weise publiziert, dürften auch noch einige Tage und Wochen vergehen. Immerhin würden am Donnerstag die Arbeitsmarktdaten für September nachgereicht.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Der Kurs des Euro ist zum Franken im frühen Handel auf 0,9212 leicht gesunken. Auch der US-Dollar schwächte sich in der Nacht leicht ab und wird zurzeit bei 0,7944 Franken gehandelt.

Zum US-Dollar notiert der Euro mit 1,1596 ein wenig höher als am Vorabend mit 1,1583, bleibt aber laut Helaba unterhalb der 55- und 100-Tagelinien, die bei knapp 1,1600 für Widerstand sorgen.

awp-robot/dm/rw

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Vasin Lee / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 155.0380 -0.1700
-0.11