| Nestlé weist Vorwürfe zurück |
18.11.2025 14:06:00
|
Nestlé-Aktie im Minus: Public Eye übt Kritik wegen hohem Zuckerzusatz in Afrika
Die Nichtregierungsorganisation Public Eye wirft dem Nahrungsmittelriesen Nestlé erneut den Verkauf von überzuckertem Babybrei in Afrika vor.
In Europa und der Schweiz bietet Nestlé vergleichbare Produkte ohne Zuckerzusatz an, wie Public Eye am Dienstag mitteilte. Die Organisation kritisierte eine "inakzeptable Doppelmoral" und warnte vor Gesundheitsrisiken wie früher Zuckergewöhnung, Fettleibigkeit und Folgeerkrankungen. Zudem bemängelte sie fehlende Transparenz: Bei zwei Dritteln der Produkte sei der Zuckerzusatz auf der Verpackung nicht ausgewiesen.
Nestlé weist Vorwürfe zurück
Eine Nestlé-Sprecherin wies die Vorwürfe als "irreführend und unbegründet" zurück. Es sei wissenschaftlich unzutreffend, die aus Getreide stammenden und natürlich in Früchten enthaltenen Zucker als raffinierte, dem Produkt zugesetzte Zucker zu bezeichnen, teilte die Sprecherin der Nachrichtenagentur AWP mit.
Man täusche Konsumentinnen und Konsumenten nicht, so Nestlé weiter. Die ausgewiesenen Zuckerwerte entsprächen den lokalen Vorgaben, die Grenzwerte lägen unter den Normen für die Lebensmittelsicherheit und -produktqualität der Vereinten Nationen (Codex Alimentarius). Varianten ohne Zuckerzusatz seien bereits in 97 Prozent der Märkte erhältlich, Afrika eingeschlossen; bis Ende 2025 sollen es 100 Prozent sein.
Die Nestlé-Aktie gibt an der SIX zeitweise um 0,72 Prozent auf 79,30 Franken nach.
to/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schwach -- DAX setzt Talfahrt fort -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag in Rot. Der deutsche Aktienmarkt verbucht deutliche Verluste. Die Börsen in Asien gaben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


