| Partnerschaft geschlossen |
18.11.2025 12:27:00
|
Barry Callebaut testet KI für Entwicklung neuer Schokoladenrezepte - Aktie leichter
Barry Callebaut hat eine Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen NotCo geschlossen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Entwicklung neuer Schokoladenrezepte.
Die Zusammenarbeit solle es ermöglichen, neue Geschmacksrichtungen und Texturen schneller zu entwickeln und zugleich nachhaltigere Lösungen zu finden, wie Barry Callebaut am Dienstag mitteilte. KI soll helfen, Entwicklungszyklen zu verkürzen und die Arbeit von Fachleuten zu erleichtern.
Die Unternehmen sehen das Projekt als möglichen Startschuss für eine neue Generation von Schokoladenprodukten. Angesichts hoher Kakaopreise, knapper Zutaten und zunehmender Klimarisiken erhofft sich die Branche effizientere Prozesse, ohne Abstriche bei Geschmack und Qualität zu machen.
Der Schokoladenkonzern steuere jahrzehntelanges Know-how über Zutaten, Produktion und Lieferketten bei, heisst es in der Mitteilung. NotCo seinerseits bringt eine KI-Plattform ein, die auf einem über zehn Jahre aufgebauten Datensatz zu Lebensmitteln basiere. NotCo entwickelte laut eigenen Angaben mit seiner Technologie bereits zahlreiche Produkte grosser Lebensmittelkonzerne mit, darunter Kraft Heinz.
Die Barry Callebaut-Aktie gibt an der SIX zeitweise 0,08 Prozent auf 1’227,00 Franken nach.
to/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schwach -- DAX setzt Talfahrt fort -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag in Rot. Der deutsche Aktienmarkt verbucht deutliche Verluste. Die Börsen in Asien gaben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


