JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dominanz in Gefahr |
16.01.2022 14:22:00
|
JPMorgan: Ethereum droht harte Konkurrenz im DeFi-Sektor

Während Ethereum einige Zeit lang im Bereich der Decentralized Finance (DeFi) dominant war, schläft die Konkurrenz nicht - Polkadot, Solana & Co. sind auf dem Vormarsch. Auch JPMorgan warnt nun vor diesen Entwicklungen.
• Solana, Terra & Co. machen Ether die Vorreiterrolle streitig
• JPMorgan pessimistisch für Ethereum
Derzeit hat Ethereum noch eine dominante Position in der Welt der dezentralisierten Finanzmärkte (DeFi) inne. Der Marktanteil liegt bei etwa 70 Prozent - Anfang 2021 nahm das Ether-Netzwerk allerdings noch fast 100 Prozent des DeFi-Sektors für sich ein, wie Bitcoin2Go berichtet. Der US-Grossbank JPMorgan zufolge könnte sich diese Entwicklung weiter fortsetzen, Ethereum könnte seine Vormachtstellung verlieren. "Die optimistische Ansicht über die Dominanz von Ethereum ist in Gefahr. Die Skalierung, die für das Ethereum-Netzwerk notwendig ist, um seine Dominanz aufrechtzuerhalten, könnte zu spät kommen", zitiert Bloomberg aus einer Notiz des JPMorgan-Analysten Nikolaos Panigirtzoglou. Dem Krypto-Experten zufolge sei Ethereum schlichtweg zu langsam bei der Entwicklung des Projekts. "Ethers Probleme sind offenkundig. Einerseits ist es eine schlechte Skalierbarkeit, andererseits die daraus resultierenden hohen Netzwerkgebühren. Die Lösung dafür ist das heiss ersehnte Sharding in Ethereum 2.0", erklärt Panigirtzoglou. Bis 2023 sind Shard Chains bei Ethereum geplant, die den Transaktionsdurchsatz deutlich steigern sollen, doch das sei wahrscheinlich "zu spät" - bis dahin könnte die Konkurrenz schon deutlich aufgeholt haben.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Solana, Terra, Polkadot & Co. auf der Überholspur
Denn die Konkurrenz schläft nicht: "Polkadot, Solana, NEAR, [Binance Smart Chain], Avalanche und Terra haben ein schnelleres anfängliches Ökosystemwachstum als Ethereum", schreibt die Krypto-Investmentfirma Electric Capital in einem Bericht. Im Vergleich zu Ethereum hätten diese DeFi-Ökosysteme laut der Studie mehr aktive Entwickler. Das Ether-Netzwerk dürfte daher wohl auch im Laufe dieses Jahres immer mehr Marktanteile an konkurrierende Netzwerke verlieren, so JPMorgan.
"Ethereum befindet sich derzeit in einem intensiven Rennen, um seine Vorherrschaft im Anwendungsbereich aufrechtzuerhalten, wobei der Ausgang dieses Rennens unserer Meinung nach noch lange nicht feststeht", hält Panigirtzoglou in seiner Notiz abschliessend fest.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!