Galaxy Digital Holdings Aktie 39872117 / KYG370921069
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Vielfältiges Potenzial |
31.12.2021 22:03:00
|
Novogratz bullish für Ethereum: Deshalb hat die die Kryptowährung mehr Potenzial als Bitcoin

Aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsfälle sowie der zugrunde liegenden Technologie werde Ethereum Bitcoin übertreffen, da ist sich Krypto-Bulle Mike Novogratz sicher.
• Ethereum als Technologie-Wette, während Bitcoin als Inflationsschutz fungiere
• Ethereum mit vielseitigem Potenzial
Ethereum mit mehr Potenzial als Bitcoin
Mike Novogratz, ehemaliger Hedgefondsmanager und CEO von Galaxy Digital, glaubt, dass Ethereum derzeit eine attraktivere Investitionsmöglichkeit darstelle als Bitcoin, wie er kürzlich in einem CNBC-Interview betonte. Ethereum werde Bitcoin übertreffen, denn Ethereum sei eine Wette auf die Technologie, während der Hauptanwendungsfall von Bitcoin die Absicherung gegen die Inflation sei. Aufgrund der aggressiven Haltung der US-Notenbank Fed und deren Pläne, die Inflation zu bekämpfen, habe Ethereum bessere Aussichten. Bitcoin werde daher wohl zunehmend an Attraktivität verlieren, denn es fehle an weiteren Anwendungsfällen, glaubt Novogratz. Bei Ethereum hingegen sähen die Befürworter Potenzial der durch die zugrunde liegende Technologie ermöglichten Lösungen, wie Markets Insider die Worte des Krypto-Bullen wiedergibt. Die Ethereum-Blockchain unterstützt Smart Contracts und ist eine der am meisten genutzten Blockchains. Darüber hinaus ist die Erstellung von dApps möglich. Die Blockchain hat sich zu einem der grössten Netzwerke zum Aufbau dezentraler Finanzen (DeFi) und Non-Fungibler Token (NFTs) entwickelt. "Darum entwickelt sich Ethereum besser als Bitcoin. Die Leute sehen Ethereum als eine Technologie-Wette und Bitcoin als eine Entwertung der Fiat-Währungen", so Novogratz weiter gegenüber CNBC.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Kann Ethereum Bitcoin outperformen?
Zwar gilt Bitcoin weiterhin als die dominierende Kryptowährung, allerdings ist der Marktanteil von 70 Prozent auf mittlerweile nur noch 40 Prozent zurückgegangen, wie Markets Insider zu bedenken gibt. Während ein Bitcoin derzeit rund 47'700 US-Dollar wert ist und eine Marktkapitalisierung von knapp 900 Milliarden US-Dollar hat, kostet ein Ethereum-Coin lediglich etwa 3'800 US-Dollar, Ethereum kommt damit auf einen aktuellen Marktwert von rund 452 Milliarden US-Dollar. Dennoch schätzt Novogratz, dass Ethereum durchaus eine Bedrohung für Bitcoin darstellen könnte, auch hinsichtlich des Marktwertes. Wenngleich er nicht glaubt, dass der Bitcoin-Preis unter die 40'000 US-Dollar-Marke fallen wird, wie er gegenüber CNBC anmerkte.
Verglichen zum Bitcoin werde Ethereum noch immer bullish gehandelt, die Kursrally von Ethereum stelle den grössten Konkurrenten in den Schatten. Denn seit Dezember letzten Jahres ist der Ethereum-Kurs um rund 420 Prozent in die Höhe geschossen, während der Bitcoinpreis im gleichen Zeitraum um etwa 75 Prozent gestiegen ist.
So oder so könnten sich Anleger nun auf ein "Monsterquartal" freuen, wie der ehemalige Hedgefondsmanager weiter gegenüber CNBC erklärte, "[…] weil wir eine hohe Inflation und grosses Wachstum haben". Längerfristig bleibt Novogratz optimistisch sowohl für Ethereum, als auch für Bitcoin und den Kryptomarkt im Allgemeinen. Dabei verweist er auch auf das neue Interesse von institutionellen Anlegern: "Neue Akteure stehen Schlange, um sich an der Kryptowirtschaft zu beteiligen".
Nun bleibt also abzuwarten, was das neue Jahr auch für den Kryptomarkt bringen wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!