US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
09.09.2025 17:03:36
|
Devisen: US-Dollar mit leichter Gegenbewegung
Zürich (awp) - Der US-Dollar hat sich am Dienstag im Verlauf des Tages etwas von seiner jüngsten Schwäche erholt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken legte die US-Währung etwas zu.
Am späten Nachmittag kostet der Dollar 0,7953 Franken nach einem Tagestief bei 0,7915 Franken am Morgen. Der Euro kostet 1,1736 Dollar nach einem Hoch am Morgen bei 1,1783 Dollar. Zur Schweizer Währung notiert der Euro mit 0,9334 Franken wenig verändert.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenDerweil wurde das Beschäftigungswachstum in den USA in den zwölf Monaten bis zum März 2025 nach unten revidiert. Es war also weit weniger robust als zuvor berichtet. Die Anpassung der Statistik deute darauf hin, dass die Abschwächung des Arbeitsmarktes in den vergangenen Monaten bereits auf eine längere Phase mit moderaterem Beschäftigungswachstum folgte, heisst es am Markt.
Die Daten könnten die US-Notenbank darin bestärken, bei ihrer Sitzung in der kommenden Woche die Leitzinsen zu senken. Der Markt geht allgemein davon aus, dass das Fed die Zinsen am 17. September senken wird.
Derweil hat die Regierungskrise in Frankreich für wenig Aufregung an den Finanzmärkten gesorgt. Am Montagabend war der französische Premier François Bayrou in der Nationalversammlung im Streit über seinen Sparhaushalt mit einer Vertrauensfrage gescheitert.
Der grosse Gewinner der jüngsten Entwicklung dürfte nach Ansicht der Commerzbank der Franken sein. Angesichts einer niedrigen Inflation, stabilen Staatsfinanzen, einer Notenbank, welche die Zinsen kaum weiter senken kann, und der Tatsache, dass Devisen-Interventionen momentan unwahrscheinlich sind, spreche viel für einen stärkeren Franken in den kommenden Monaten, hält die Bank in einem Kommentar fest.
awp-robot/ys
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9347
|
0.09
|
|
Türkische Lira |
51.6663
|
-0.18
|
|
Baht |
39.7422
|
-0.18
|
|
Bitcoin - US Dollar |
113765.1885
|
2.00
|
|
Real |
6.7637
|
-0.80
|
|
Kuna |
8.8149
|
-0.24
|
|
US-Dollar |
0.7991
|
0.23
|
|
Zloty |
4.5605
|
0.21
|
|
Euro - US Dollar |
1.1699
|
-0.11
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9799
|
1.10
|
|
Forint |
420.5283
|
-0.21
|
|
Bitcoin - Euro |
97246.4832
|
2.01
|
|
Ripple |
0.42
|
-1.27
|
|
Rubel |
105.7683
|
0.71
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |