Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
18.09.2025 17:00:37

Devisen: US-Dollar legt etwas zu mit Daten vom US-Arbeitsmarkt

Zürich (awp) - Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Franken zugelegt. Nachdem am Vortag die US-Notenbank wie erwartet 2025 erstmals die Zinsen gesenkt hat, stehen am Devisenmarkt nun Daten vom Arbeitsmarkt im Fokus als Hinweise auf das weitere Vorgehen des Fed.

Denn laut den US-Währungshütern dürfte die Arbeitslosenquote in diesem Jahr einen Höhepunkt erreichen. Damit rücken laut Markbeobachtern als Indikator für die künftige Geldpolitik auch die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker in den Fokus. Diese gingen im Vergleich zur Vorwoche überraschend deutlich zurück, wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Die US-Notenbank hatte den Leitzins am Vorabend erwartungsgemäss um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, den Ausblick auf den künftigen Zinspfad allerdings recht vage gehalten. Am Markt wird von weiteren Zinssenkungen an den kommenden Sitzungen gerechnet.

Zinssenkungen verringern die Attraktivität des Dollar. Ein robuster Arbeitsmarkt deutet allerdings auf weniger oder weniger starke Zinssenkungen hin. Und die Lage am US-Arbeitsmarkt hat sich wieder verbessert.

Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank in der vergangenen Woche um 33'000 auf 231'000, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Es ist der stärkste Rückgang seit fast vier Jahren. Die monatlichen Arbeitsmarktberichte der US-Regierung waren zuletzt enttäuschend schwach ausgefallen.

Der Dollar notiert am späten Nachmittag bei 0,7920 Franken nach 0,7882 Franken zur Mittagszeit. Der Euro wiederum steht mit 1,1778 Dollar tiefer da als am Mittag mit 1,1839 Dollar. Euro/Franken notieren wenig verändert bei 0,9328.

awp-robot/ys/mk

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9345 0.0004
0.04
USD/CHF 0.7954 0.0031
0.39
USD/JPY 147.9355 -0.0345
-0.02

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}