Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
05.09.2025 11:48:36

Devisen: Dollar gibt vor US-Jobdaten weiter nach

Zürich (awp) - Der US-Dollar hat im Laufe des Freitagvormittags die über Nacht verzeichneten Verluste noch etwas ausgebaut. Grund dafür sind die US-Arbeitsmarktdaten, die heute um 14.30 Uhr (MESZ) veröffentlicht werden. Diese werden als richtungsweisend für die US-Geldpolitik betrachtet.

Aktuell wird das Dollar/Franken-Paar zu 0,8030 gehandelt nach 0,8045 am Morgen und 0,8062 am Vorabend. Auch zum Euro hat der Dollar nachgegeben und kostet derzeit 1,1690 Dollar nach 1,1669 im Frühgeschäft. Am Donnerstagabend waren es erst 1,1645 Dollar. Derweil tritt das Währungspaar Euro/Franken bei Kursen von 0,9388 mehr oder weniger auf der Stelle.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Der Fokus liegt auf dem US-Arbeitsmarktbericht. Dieser spielt eine wichtige Rolle bei Entscheidungen der US-Notenbank Fed und damit, ob diese noch im September ihren Leitzins senkt. Zeichnen die Daten das Bild eines sich verschlechternden Arbeitsmarktes, dürfte dies den Druck auf möglicherweise stärkere Zinssenkungen erhöhen. Am Markt wird im Moment fest mit einer Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet.

Konjunkturdaten aus Deutschland sorgten unterdessen am Morgen eher für Ernüchterung. Industriebetriebe in Deutschland haben im Juli überraschend einen weiteren Auftragsdämpfer erhalten. Im Monatsvergleich gingen die Bestellungen um 2,9 Prozent zurück. Analysten wurden von der Schwäche überrascht. Sie hatten im Schnitt mit einem Anstieg um 0,5 Prozent gerechnet. Ohne die Berücksichtigung von Grossaufträgen war der Auftragseingang den Angaben zufolge aber höher als im Vormonat.

awp-robot/pre/cg

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9353 -0.0032
-0.35
USD/CHF 0.7982 -0.0072
-0.89
USD/JPY 147.4020 -1.0240
-0.69

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}