Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewagte Prognose 06.08.2020 23:26:00

Bitcoin-Bulle bekräftigt Prognose: Die beliebteste Kryptowährung könnte auf über 100'000 Dollar klettern

Bitcoin-Bulle bekräftigt Prognose: Die beliebteste Kryptowährung könnte auf über 100'000 Dollar klettern

Nach dem jüngsten Kurssprung hat sich Bitcoin-Bulle Max Keiser zu Wort gemeldet und seine frühere Prognose, wonach die weltweit beliebteste Kryptowährung irgendwann auf über 100'000 Dollar klettern wird, bekräftigt.

• Bitcoin mit Kurssprung
• Max Keiser bekräftigt Kursziel von 100'000 Dollar
• Zwischenetappe bei 28'000 Dollar

Der Bitcoin konnte zuletzt kräftig zulegen und über die Marke von 10'000 Dollar klettern. Timo Emden, Analyst bei Emden Research, führt dies auf die zunehmenden Anlegersorgen um die globale Weltwirtschaft zurück: "Die zunehmenden Spannungen zwischen China und den USA dürften dazu beigetragen haben."

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Dies ist Wasser für die Mühlen zahlreicher überzeugter Bitcoin-Fans, denn für sie ist der Bitcoin eine gute Alternative zu Gold, welches traditionell als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten gilt

Bitcoin über 100'000 Dollar

Einer, der sich nun in seinen früheren Aussagen bestätigt fühlt, ist Max Keiser. Der US-amerikanische Journalist und Publizist verkündete am 28. Juli auf Twitter: "Bitcoin wird 100'000 US-Dollar erreichen und jeden zerstören, der sich in den Weg stellt."

Auf diesem steilen Weg nach oben werde der Bitcoin zunächst auf 28'000 Dollar klettern. Danach werde es laut dem Moderator von Keiser Report zwar zu einer vorübergehenden Kurskorrektur kommen, doch dann sei der Weg in den sechsstelligen Bereich frei.

Außerdem griff Max Keiser in seinem Tweet den Ökonom und Wirtschaftskommentator Peter David Schiff scharf an und bezeichnete ihn als den "schlechtesten Geldverwalter in der Geschichte". Schiff ist nämlich eher kritisch gegenüber dem Bitcoin eingestellt und hatte beispielsweise im April via Twitter prognostiziert, dass sich Gold besser als der Bitcoin entwickeln werde, weil die Cyberwährung wieder "zurück zur Erde crashen" werde.

Keine fundierte Analyse

Max Keiser trat wiederholt als scharfer Kritiker des globalen Finanzsystems auf. Fiatwährungen hält er für ein "barbarisches Relikt" und vertritt die Ansicht, dass der Bitcoin zur globalen Leitwährung aufsteigen wird. Diese These untermauerte er allerdings lediglich mit dem Hinweis, dass alle zehn Minuten Coins ausgegeben werden, darüber hinaus lieferte er keine fundierten Gründe.

Seine ebenso bullishe wie gewagte Prognose zum Bitcoin stützt sich anscheinend weniger auf fundierte Analysen als auf ein Muster, das er zu erkennen glaubt:

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Steve Heap / Shutterstock.com,Bad Man Production / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 107’460.2162 -1’539.9244
-1.41
BTC/EUR 95’138.6129 -997.9851
-1.04
BTC/CHF 88’902.5891 -1’251.2092
-1.39
BTC/JPY 15’558’041.7888 -157’135.2283
-1.00
GBP/BTC 0.0000 0.0000
1.09
EUR/BTC 0.0000 0.0000
1.07
JPY/BTC 0.0000 0.0000
7.13
CHF/BTC 0.0000 0.0000
1.43
USD/BTC 0.0000 0.0000
1.48
BTC/GBP 79’772.0169 -888.7411
-1.10
ETH/USD 2’644.4625 -19.6714
-0.74
ETH/EUR 2’341.2431 -8.4856
-0.36
ETH/CHF 2’187.7823 -15.7175
-0.71
ETH/GBP 1’963.0903 -8.3847
-0.43
ETH/JPY 382’864.0933 -1’239.4058
-0.32
EUR/ETH 0.0004 0.0000
0.36
JPY/ETH 0.0000 0.0000
0.46
CHF/ETH 0.0005 0.0000
0.72
USD/ETH 0.0004 0.0000
0.74
GBP/ETH 0.0005 0.0000
0.43
GBP/XRP 0.5970 0.0144
2.46
ETC/USD 18.1616 -0.4752
-2.55
EUR/XRP 0.5006 0.0117
2.40
JPY/XRP 0.0031 0.0001
2.36
XRP/USD 2.2563 -0.0629
-2.71
XRP/EUR 1.9976 -0.0479
-2.34
XRP/CHF 1.8667 -0.0515
-2.69
XRP/GBP 1.6749 -0.0413
-2.40
XRP/JPY 326.6664 -7.7048
-2.30
CHF/XRP 0.5357 0.0144
2.76
USD/XRP 0.4432 0.0120
2.79
USD/ETC 0.0551 0.0014
2.62

Börse aktuell - Live Ticker

Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: US-Handel endet mit Verlusten -- SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im Minus

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Die US-Börsen gaben leicht nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}