Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.11.2017 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Zwischenkorrektur deutet sich an
Rückblick: Die Aktien von Zurich Insurance konnten mit dem Anstieg über die 230,20 CHF-Marke im Mai 2016 einen Boden ausbilden und befinden sich seitdem innerhalb einer Aufwärtsbewegung.
Ausblick:
Es bietet sich eine mittelfristig stabile
Aufwärtsbewegung, welche noch ausgedehnt werden
könnte. Nachdem die wichtige Hürde bei 307,10 CHF jedoch
exakt bestätigt wurde und sich der Ausbruch über die obere
Trendbegrenzung als Bullenfalle darstellte, könnte bald eine
deutlichere Zwischenkorrektur anstehen. Die Short-Szenarien:
Der Spielraum bis zur Unterstützung bei 299,70 CHF sowie
zum dort verlaufenden Aufwärtstrend ist begrenzt. Wird
diese Unterstützung durchbrochen, könnte dies ein
Verkaufssignal nach sich ziehen, welches die Notierungen nochmals in den Bereich der 290,80 CHF-Marke führt. Zwischenzeitlich
ist in diesem Fall eine leichte Stabilisierung auf der 296,80
CHF-Marke möglich, bevor im Einzugsbereich der 290,80 CHFMarke
der sich nähernde längerfristige Aufwärtstrend eine
günstige Chance für die Bullen bieten könnte. Die LongSzenarien:
Auf der 299,70 CHF-Marke könnte der kurzfristige
Rücklauf bereits beendet werden. In diesem Fall bietet sich
ausgehend vom kurzfristigen Aufwärtstrend die Chance, die
307,10 CHF-Marke erneut zu testen. Sollte der Wert diese Hürde
klar überwinden, dürfte sich der Weg auch mittelfristig weiter
öffnen, sodass die sich verschärfende Rally in Richtung der
334,60 CHF-Marke ausgedehnt werden könnte.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Zurich Insurance AG (Zürich) | 569.80 | -0.66% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |