Clariant Aktie 1214263 / CH0012142631
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
07.02.2018 13:00:25
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Clariant - Der Aufwärtstrend muss halten
Rückblick: Nachdem die Aktien von Clariant von April 2015 bis Dezember 2016 in einer Korrektur gefangen waren, gelang ihnen kurz vor dem Jahreswechsel 2016/17 der charttechnische Befreiungsschlag.
Ausblick:
Die jüngste Übertreibung im Chart gen Norden
wurde also abgebaut und der Aufwärtstrend der vergangenen
Monate könnte sich nun wieder fortsetzen. Viel
Spielraum auf der Unterseite haben die Bullen aber nicht
mehr. Die Long-Szenarien: Die Unterstützungszone zwischen
24,50 und 24,25 CHF gilt es aus Sicht der Käufer tunlichst zu
verteidigen. Gelingt dies auch in den kommenden Tagen und
entsteht im Wochenchart auf diese Weise eine bullishe Kerze,
könnte eine solide Basis für eine neue Aufwärtsbewegung gelegt werden. Das Zwischenhoch bei 27,09 CHF stellt in diesem
Fall ein erstes Anlaufziel dar. Wird diese Hürde überwunden,
würde sich das Chartbild weiter aufhellen und ein Schliessen der
Kurslücke bei 28,35 CHF wie auch ein Test des Hochs bei 29,48
CHF werden wieder wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Bleiben
die Aktien dagegen unter dem Widerstand bei 27,09 CHF
hängen beziehungsweise fallen sie direkt unter die Marke von
24,25 CHF, bietet einzig das Zwischentief bei 23,84 CHF
kurzfristig Halt. Ein Unterschreiten dieser Marke käme einem
weiteren prozyklischen Verkaufssignal in Richtung 22,84 CHF
gleich. Auch ein Test des Hochs aus dem Jahr 2015 bei 21,70
CHF sollte man in diesem Fall als eine Option berücksichtigen.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
| Clariant AG (N) | 7.09 | 3.58% |
|


