| Integration |
28.11.2025 13:06:36
|
Cicor-Aktie gibt ab: CEO sieht keine Veranlassung für Nachbesserung des Angebots für TT Electronics
Der Hersteller von Elektronik-Komponenten Cicor ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen, auch dank zahlreicher Akquisitionen.
"Die Erfahrungen mit der Integration der 13 Unternehmen, die wir seit 2021 übernommenen haben, zeigt, dass dies verkraftbar ist", sagte er in einem Interview mit AWP. Das Geschäftsmodell der zugekauften Unternehmen sei immer identisch.
"Da wir eng fokussiert bleiben, haben wir keine Lernphase. Und dank eines umfassenden Integrationsplans können die Firmen nahtlos an die Cicor-Gruppe anknüpfen*, fügte er dazu an. Hilfreich sei dabei auch die dezentrale Struktur von Cicor. "Wir lassen den lokalen Führungsteams ein grosses Mass an Verantwortung, betten dies aber ein in unsere Corporate Governance."
Mit dem geplanten Zukauf der britischen TT Electronics würde sich der Umsatz von Cicor um rund 550 Millionen Franken auf gegen 1,2 Milliarden noch einmal beinahe verdoppeln. Allerdings gibt es Widerstand von Hauptaktionär DBAY Advisors, der gut 24 Prozent der Aktien hält.
Angebot für TT Electronics soll nicht mehr erhöht werden
Cicor hat in der Folge das Angebot dahingehend angepasst, dass die Aktionäre die Wahlfreiheit haben zwischen einem Baranteil kombiniert mit Cicor-Aktien oder ausschliesslich einer Barofferte. Auf die Frage, wie die Chancen stünden, dass DBAY die Opposition wegen der angebotenen Wahlfreiheit aufgeben wird, meinte Hagemann: "Wir werden sehen, was DBAY machen wird. Rational gesehen haben wir ein sehr vorteilhaftes Angebot gemacht, sowohl für die Cicor-Aktionäre als auch die Besitzer von TT Electronics."
Eine Erhöhung des Angebots - Cicor bietet insgesamt rund 300 Millionen Franken für TT Electronics - scheint kein Thema. "Das Angebot ist endgültig. Es ist attraktiv für die Aktionäre, wir sehen deshalb keinerlei Veranlassung, dieses nachzubessern", so der CEO.
(Das vollständige Interview ist auf unserem Premium-Dienst erschienen)
Die Cicor-Aktie notiert an der SIX zeitweise 3,34 Prozent tiefer bei 173,50 Franken.cf/hr
Bronschhofen (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

