TT Electronics Aktie 410007 / GB0008711763
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Übernahmeangebot |
31.10.2025 13:10:00
|
Cicor-Aktie höher: Elektronikfertiger will TT Electronics übernehmen - Grossaktionär spricht sich gegen Angebot aus
Der Elektronikfertiger Cicor plant eine grosse Akquisition in Grossbritannien.
Den Aktionären von TT offeriert Cicor 100 Pence in bar und 0,0028 eigene Aktien je Anteil. Der gesamte Deal hat somit ein Gewicht von rund 303 Millionen Franken, teilte Cicor am Donnerstag mit.
Der Verwaltungsrat von TT unterstützt das Angebot einstimmig, wie es hiess. Die Aktionäre von TT werden voraussichtlich im Dezember 2025 über das Angebot abstimmen, die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden.
Grosser Sprung
Die geplante Übernahme sei strategisch "äusserst sinnvoll", hiess es in dem Communiqué. Der Fokus liege weiterhin auf den Endmärkten Industrie, Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung (A&D) sowie Medizintechnik. Zusammen kämen die beiden Unternehmen auf einen Umsatz von 1,2 Milliarden Franken und wiesen eine "branchenführende" EBITDA-Marge auf.
Cicor allein kam im letzten Jahr auf einen Umsatz von gut 480 Millionen Franken, nach neun Monaten summierten sich die Verläufe im laufenden Jahr nicht zuletzt dank verschiedener Übernahmen auf 441 Millionen. TT kam in 2024 auf einen Umsatz von 521 Millionen Pfund.
Nach Abschluss der Transaktion würden die Aktionäre von TT voraussichtlich rund 10 Prozent der Cicor-Anteile halten, hiess es weiter. Die im Rahmen des Angebots zu zahlende Barkomponente werde durch eine Brückenfinanzierung gedeckt.
Die Führungsspitze von Cicor bleibt unverändert, während der CEO von TT Electronics in das Managementteam der neuen Gruppe eintritt. Zudem soll ein nicht-exekutives Vorstandsmitglied von TT Electronics in den Verwaltungsrat von Cicor berufen werden.
Nach der Bekanntgabe der geplanten Grossübernahme legte die Cicor-Aktie am Donnerstag um 1,91 Prozent auf 213 Franken zu.
TT-Electronics-Aktie: Grossaktionär spricht sich gegen Cicor-Angebot aus
Die Investmentgesellschaft DBAY Advisors hat sich gegen das Übernahmeangebot von Cicor für TT Electronics ausgesprochen. Sie wolle an der für Dezember geplanten Generalversammlung gegen das Angebot stimmen, wie das Unternehmen am Donnerstagnachmittag mitteilte.
DBAY Advisors zeigte sich mit den Fortschritten von TT Electronics zufrieden und wolle daher nicht verkaufen. Der Stellungnahme zufolge hält DBAY aktuell 16,5 Prozent der Aktien von TT Elecronics.
Cicor hatte am Morgen ein Übernahmeangebot von 155 Pence je Aktie in bar und eigenen Aktien lanciert, was einem Aufschlag von mehr als 60 Prozent zum letzten Schlusskurs entspricht. Der Verwaltungsrat von TT Electronics hat das Angebot zur Annahme empfohlen. Die Aktie sprang in der Folge auf ein Niveau nahe des Angebotspreises hoch.
An der SIX zeigt sich die Cicor-Aktie zeitweise um 0,47 Prozent höher bei 214,00 Franken.
Bronschhofen / Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu TT Electronics PLC
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor wichtigen US-Daten: SMI in Rot -- DAX schwächelt -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliesslich im MinusAm heimischen Aktienmarkt kann man am Montag einen etwas schwächeren Handel beobachten. Am deutschen Aktienmarkt geht es zum Wochenauftakt abwärts. Die Wall Street zeigt sich mit verschiedenen Vorzeichen. Die Börsen in Asien notierten am Montag unterdessen in Rot.


