Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091

Berg- und Talfahrt 29.10.2025 21:04:00

Beyond Meat-Aktie schwankt weiter: Walmart-Deal und vorläufige Zahlen im Fokus

Beyond Meat-Aktie schwankt weiter: Walmart-Deal und vorläufige Zahlen im Fokus

Die Beyond Meat-Aktie schwankt derzeit stark. Neben dem Deal mit Walmart stehen vorläufige Zahlen zum dritten Quartal im Fokus.

• Kursexplosion nach Ausweitung der Walmart-Vertriebskooperation
• Geschäft weiter unter Druck
• Vorläufige Zahlen im Blick

Beyond Meat-Aktie: Von Penny Stock zur Kursrakete

Die Transformation der Beyond Meat-Aktie kam praktisch über Nacht. Noch Mitte Oktober galt die Aktie als "Penny Stock" mit Kursen unter 0,50 US-Dollar - ein dramatischer Fall für ein Unternehmen, das einst als Pionier im Markt für pflanzliche Fleischalternativen gefeiert wurde. Der Kurssprung begann unmittelbar nach der Bekanntgabe einer signifikanten Ausweitung der Vertriebspartnerschaft mit dem US-Einzelhandelsriesen Walmart.

Anschliessend ging es für die Beyond Meat-Aktie jedoch zeitweise deutlich abwärts. So fielen die Anteilsscheine am Freitag an der NASDAQ letztlich um 23,06 Prozent auf 2,185 US-Dollar. Am Montag ging es im NASDAQ-Handel letztlich um weitere 17,16 Prozent abwärts auf 1,81 US-Dollar.

Am Dienstag setzte eine Erholung ein: Letztlich gewann die Beyond Meat-Aktie 9,12 Prozent auf 1,975 US-Dollar. Am Mittwoch setzte sich die Aufwärtsbewegung nicht fort. So ging es letztlich um 6,58 Prozent auf 1,845 US-Dollar runter.

Walmart-Deal als Hoffnungsschimmer

Der Auslöser für die Kursexplosion war die Ankündigung, dass Beyond Meat-Produkte künftig in über 2.000 Walmart-Filialen in den USA angeboten werden. Besonders bemerkenswert: Das erweiterte Sortiment umfasst neue Produktformate wie den Beyond Burger im 6er-Pack und Korean BBQ-Style Beyond Steak. Für Anleger stellt diese Partnerschaft einen potenziellen Wendepunkt dar, nachdem das Unternehmen lange mit Absatzproblemen und schwindender Verbrauchernachfrage zu kämpfen hatte. Die Hoffnung: Der verbesserte Zugang zum Massenmarkt könnte die dringend benötigte Umsatzbelebung bringen.

Fundamentale Probleme bleiben bestehen

Die finanzielle Situation des Unternehmens bleibt dennoch kritisch. Beyond Meat kämpft weiterhin mit anhaltenden Umsatzrückgängen, hohen Verlusten und schwacher Nachfrage im Kerngeschäft. Die Massnahmen zur Kostensenkung - darunter Personalabbau und das Aussetzen des China-Geschäfts - zeigen, dass sich das Unternehmen in einer existenziellen Krise befindet.

Branchentrend oder Einzelfall?

Die Herausforderungen von Beyond Meat spiegeln einen breiteren Trend im Markt für pflanzliche Fleischalternativen wider. Die Nachfrage ist sowohl im US-Einzelhandel als auch in der Gastronomie rückläufig. Das Unternehmen versucht gegenzusteuern, indem es transparenter über seine Zutaten und Herstellungsprozesse kommuniziert - mit Betonung auf "saubere" Inhaltsstoffe wie Avocadoöl, Erbsen- und Ackerbohnenprotein. Ob diese Strategie ausreicht, um einen nachhaltigen Turnaround zu erreichen, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Die nächsten Finanzergebnisse dürften entscheidend sein, um zu beurteilen, ob der Walmart-Deal tatsächlich zu einer Verbesserung der Geschäftslage führt.

Vorläufige Q3-Zahlen

Einen ersten Ausblick auf diese gab Beyond Meat bereits am vergangenen Freitag, als das Unternehmen vorläufige Zahlen für das dritte Quartal bis zum 27. September 2025 veröffentlichte.

Demnach rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 70 Millionen US-Dollar und liegt damit innerhalb der zuvor ausgegebenen Zielspanne von 68 bis 73 Millionen US-Dollar.

Die Bruttomarge soll zwischen 10 und 11 Prozent erreichen. Darin enthalten sind etwa 1,7 Millionen US-Dollar an Belastungen durch die weitgehende Einstellung des China-Geschäfts. Ohne diese Sondereffekte dürfte die Marge bei 12 bis 13 Prozent liegen.

Die operativen Ausgaben erwartet Beyond Meat bei 41 bis 43 Millionen US-Dollar - inklusive einmaliger Kosten von rund 2 Millionen US-Dollar für Rechtsstreitigkeiten, Abschreibungen auf Mitarbeiterbindungsprogramme sowie den teilweisen Rückzug aus dem Hauptsitz. Bereinigt ergibt sich eine Spanne von 39 bis 41 Millionen US-Dollar.

Zusätzlich kündigte das Unternehmen eine voraussichtlich erhebliche, nicht zahlungswirksame Wertminderung auf langlebige Vermögenswerte an. Die genaue Höhe steht noch aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com,Beyond Meat,Sundry Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Beyond Meat

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Beyond Meat am 29.10.2025

Chart