Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Erträge gestiegen 15.10.2025 21:07:00

Bank of America-Aktie springt an: Hohe Erträge beflügeln Gewinn

Bank of America-Aktie springt an: Hohe Erträge beflügeln Gewinn

Sprudelnde Einnahmen haben Bank of America im Sommer wie anderen Geldhäusern aus den USA überraschend viel Gewinn eingebracht.

Im dritten Quartal verdiente das Institut unter dem Strich rund 8,5 Milliarden US-Dollar (7,3 Mrd Euro) und damit fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor, wie es am Mittwoch in Charlotte (US-Bundesstaat North Carolina) mitteilte. Zinsüberschuss und Aktienhandel wuchsen stärker als von Analysten erwartet. Die Anteilscheine der Bank legten im frühen US-Handel um mehr als fünf Prozent zu.

Insgesamt kletterten die Erträge um elf Prozent auf 28,1 Milliarden Dollar. Allein der Zinsüberschuss sprang im Jahresvergleich um neun Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar nach oben, und der Aktienhandel warf um 14 Prozent höhere Erträge ab als ein Jahr zuvor. Analysten hatten im Schnitt mit einem geringeren Anstieg gerechnet.

Zugleich legte Bank of America weniger Geld für drohende Kreditausfälle zurück: Nach 1,5 Milliarden im Vorjahreszeitraum waren es nun 1,3 Milliarden Dollar. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg der Risikovorsorge gerechnet.

Die Bank of America-Aktie notiert im NYSE-Handel zeitweise 4,54 Prozent höher bei 52,37 US-Dollar.

/stw/mne/jha/he

CHARLOTTE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: SeanPavonePhoto / Shutterstock.com,Lowe R Llaguno / Shutterstock.com,Supannee Hickman / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’653.63 16.10.2025 09:21:32
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com