Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Verlust 20.01.2016 08:25:35

Zurich spricht fürs vierte Quartal Gewinnwarnung aus

Die Zürich Insurance Group wird im Schadensversicherungsgeschäft im vierten Quartal einen Verlust hinnehmen müssen. Er beträgt laut Konzern rund 100 Millionen Dollar.

Die Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance rechnet für das vierte Quartal im General-Insurance-Geschäft mit einem Verlust. Grund dafür sind das hohe Niveau bei Grossschäden. Zusätzlich verbucht die Gesellschaft Sonderkosten im Zusammenhang mit dem beschleunigten Sparprogramm und nimmt einen Goodwill-Abschreiber für das Lebensgeschäft in Deutschland vor.

Für die Sparte General Insurance werde im vierten Quartal des laufenden Jahres ein operativer Verlust von rund 100 Mio USD erwartet, teilt die Zurich am Mittwoch mit. Basierend auf vorläufigen Schätzungen fallen für die Stürme in Grossbritannien und Irland kumulierte Schadenaufwendungen von rund 275 Mio USD an. Auch ein Tornado in Australien, ein grosser Schadensfall im Bereich Kredit- und Kautionsversicherung und verschiedene bedeutende Sachschäden im Grosskundengeschäft würden die Rechnung für das Gesamtjahr 2015 belasten.

Die beiden Sparten Global Life und Farmers entwickelten sich dagegen voraussichtlich im Rahmen der Erwartungen, so Zurich. Anlässlich der Publikation der vollständigen Zahlen am 11. Februar will der Konzern eingehend über die eingeleiteten Massnahmen informieren und einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr geben.

HOHE SONDERKOSTEN UND GOODWILL-ABSCHREIBER

Weiter teilte die Gesellschaft mit, das laufende Kostensenkungsprogramm beschleunigen zu wollen und damit die geplanten Einsparungen für 2016 in Höhe von 300 Mio USD zu übertreffen. In diesem Zusammenhang würden im vierten Quartal voraussichtlich Sonderkosten in Höhe von 475 Mio USD anfallen.

Zudem wird eine einmaliger Goodwill-Abschreiber auf das Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland von rund 230 Mio USD vorgenommen. Auch diese Aufwendungen würden ausserhalb des Betriebsergebnisses in die Berichterstattung für das vierte Quartal 2015 einfliessen, heisst es.

"SEHR STARKE KAPITALPOSITION"

Der Versicherungskonzern sieht sich nach wie vor in einer "sehr starken Kapitalposition". Dank der getroffenen Massnahmen zur Eindämmung der Schadensbelastung durch Grossschäden werde eine Verbesserung der Situation im Laufe des Jahres 2016 erwartet.

Im September vergangenen Jahres hatte Zurich bereits eine Gewinnwarnung für das dritte Quartal publiziert und dabei auch die geplante Übernahme des britischen Versicherers RSA abgesagt. In der Sparte General Insurance wurde im Q3 ein Verlust von 183 Mio USD ausgewiesen.

Vorbörslich werden die Zurich-Titel 5,0% tiefer taxiert und sind damit aktuell die grössten Verlierer. (awp)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}