| Verlust |
20.01.2016 08:25:35
|
Zurich spricht fürs vierte Quartal Gewinnwarnung aus
Die Zürich Insurance Group wird im Schadensversicherungsgeschäft im vierten Quartal einen Verlust hinnehmen müssen. Er beträgt laut Konzern rund 100 Millionen Dollar.
Für die Sparte General Insurance werde im vierten Quartal des laufenden Jahres ein operativer Verlust von rund 100 Mio USD erwartet, teilt die Zurich am Mittwoch mit. Basierend auf vorläufigen Schätzungen fallen für die Stürme in Grossbritannien und Irland kumulierte Schadenaufwendungen von rund 275 Mio USD an. Auch ein Tornado in Australien, ein grosser Schadensfall im Bereich Kredit- und Kautionsversicherung und verschiedene bedeutende Sachschäden im Grosskundengeschäft würden die Rechnung für das Gesamtjahr 2015 belasten.
Die beiden Sparten Global Life und Farmers entwickelten sich dagegen voraussichtlich im Rahmen der Erwartungen, so Zurich. Anlässlich der Publikation der vollständigen Zahlen am 11. Februar will der Konzern eingehend über die eingeleiteten Massnahmen informieren und einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr geben.
HOHE SONDERKOSTEN UND GOODWILL-ABSCHREIBER
Weiter teilte die Gesellschaft mit, das laufende Kostensenkungsprogramm beschleunigen zu wollen und damit die geplanten Einsparungen für 2016 in Höhe von 300 Mio USD zu übertreffen. In diesem Zusammenhang würden im vierten Quartal voraussichtlich Sonderkosten in Höhe von 475 Mio USD anfallen.
Zudem wird eine einmaliger Goodwill-Abschreiber auf das Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland von rund 230 Mio USD vorgenommen. Auch diese Aufwendungen würden ausserhalb des Betriebsergebnisses in die Berichterstattung für das vierte Quartal 2015 einfliessen, heisst es.
"SEHR STARKE KAPITALPOSITION"
Der Versicherungskonzern sieht sich nach wie vor in einer "sehr starken Kapitalposition". Dank der getroffenen Massnahmen zur Eindämmung der Schadensbelastung durch Grossschäden werde eine Verbesserung der Situation im Laufe des Jahres 2016 erwartet.
Im September vergangenen Jahres hatte Zurich bereits eine Gewinnwarnung für das dritte Quartal publiziert und dabei auch die geplante Übernahme des britischen Versicherers RSA abgesagt. In der Sparte General Insurance wurde im Q3 ein Verlust von 183 Mio USD ausgewiesen.
Vorbörslich werden die Zurich-Titel 5,0% tiefer taxiert und sind damit aktuell die grössten Verlierer. (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street in Grün -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


